TÜV

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Dr.Who
Beiträge: 74
Registriert: 12.06.2023 10:47

Re: TÜV

Beitrag von Dr.Who » 31.05.2024 18:54

2.000 € später hat der 309D es endgültig durch den TÜV geschafft.

- Kugelköpfe der Lenkung neu
- Gummimuffen der Aufhängung neu
- Zwischengelenk Kardan neu
- Handbremsmechanik musste alles erneuert und umgebaut werden
- HU
- Ouldtimer Gutachten
- Abnahme Gasanlage

Noch das Dach richtig abdichten, Eine Roststelle beseitigen und lackieren, Schiebetür Verkleidung erneuern, Fußmatte Fahrerraum erneuern, Fenster abdichten..... Dann kann ich losfahren 8)
JC 309 D BJ 1986
Motor 617.913

Hohue
Beiträge: 216
Registriert: 01.01.2020 15:08

Re: TÜV

Beitrag von Hohue » 02.06.2024 19:55

Hallo,

was musste an der Handbremsmechanik umgebaut werden?
Was die Nebelschlussleuchte am James betrifft, habe ich diese vor Jahren schon abgebaut.
Meiner ist Baujahr 90 und den TÜV hat es nie interessiert. Neulich ist mein Sohn mit dem
James und dem Anhänger zum TÜV gefahren. Geprüft werden sollte der Anhänger. Da hat
der Prüfer einen Laden gemacht, weil die Nebelschlussleuchte am James nicht ging!!!!
Es wird immer schlimmer.

Gruß

Uwe

Dr.Who
Beiträge: 74
Registriert: 12.06.2023 10:47

Re: TÜV

Beitrag von Dr.Who » 10.06.2024 09:40

Die Mechanik inkl. Hebelarm am Querträger bei der Hinterachse war durchgegammelt. Der Seilzug und die Umlenkung auch. Das mit dem TÜV ohne Nebelschlussleuchte konnte ich jetzt auch lösen.
JC 309 D BJ 1986
Motor 617.913

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“