James Cook 309 D Baujahr 1983 Der Motor geht immer aus

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1197
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: James Cook 309 D Baujahr 1983 Der Motor geht immer aus

Beitrag von KlassikJames » 23.12.2024 11:22

Wenn die Kraftstoffleitung im Zulauf zur Einspritzpumpe ein Leck hat, tritt kein Diesel aus sondern es wird Luft in die Leitung hinein gesaugt, weil in diesem Bereich ein Vakuum vorliegt.

Dann wäre Luft im Glas des Vorfilters sichtbar, wie Andi schon schrieb.
Der 309D hat noch einen solchen Vorfilter, der 310D nicht mehr.

Sichtbar ist die Stelle der Undichtigkeit nicht, man müsste die Leitung unter Überdruck setzen oder einen Rauchtester dranhängen.

Ich würde aber zunächst den Filter im Tank checken.

Gruß,
Klassikjames.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Dackeli200
Beiträge: 155
Registriert: 03.05.2019 15:47
Wohnort: Schweiz

Re: James Cook 309 D Baujahr 1983 Der Motor geht immer aus

Beitrag von Dackeli200 » 23.12.2024 14:25

Vacum Kontrollieren und Motor mal im Leerlauf laufen lassen ob er auch nach 3 Minuten Abstellt oder er weiter läuft. Am besten genau hinschauen mit abgedeckter Haube. Wen gemäss Dir alle leitungen und Filter Ok sind.
Mercedes 310D Jahrgang 1990 Kilometer 820000 Kilometer

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2912
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: James Cook 309 D Baujahr 1983 Der Motor geht immer aus

Beitrag von AndiP » 23.12.2024 18:47

evaro hat geschrieben:
13.12.2024 11:17
Der Tank war nur halbgefüllt.
Könnte auch ein durchgerostetes Ansaugröhrchen im Tank sein. Aber erst mal die einfachen Dinge prüfen. Und unsere Fragen beantworten.
Ist Luft im Vorgilter. Wie dreckig ist der Vorfilter? Foto.
Wie sehen die Dieselleitungen aus? Wie schon geschrieben wurde, sieht man dem Vorlauf NICHT ab, wenn er undicht ist. Dann wäre aber Luft im Vorfilter.
Zur Not vor- und Rücklaufleitungen in einen Kanister legen und damit fahren.
Das Spritsystem ist bei dem Wagen völlig primitiv aufgebaut.
1985er JC 309D mit 520.000km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“