Seite 3 von 10

Re: Aufkleber

Verfasst: 23.07.2020 21:39
von CGN
Ich dachte du hättest auch einen Ocker-Farbenen. Welches Dekor machst du jetzt genau? Zeig mal ein Bild, bei den weißen gab es ja viele verschiedenen Varianten.

Viele Grüße

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Aufkleber

Verfasst: 24.07.2020 06:59
von everXBR
1990er Modell.
Wie (öfter) angemerkt.
Das meiner Meinung nach am schwierigsten zu reproduzierende.

Zeig mal n Bild von deinem, damit ich weiß was du brauchen würdest.

Re: Aufkleber

Verfasst: 24.07.2020 08:09
von CGN
Oh no, irgendwie ist das an mir vorbei gegangen BildBild

Die Dekore fehlen bei mir schon an den Korflügeln vorne und am Heck.

Meinst du Schrift und Logo kann ich trotzdem von dir verwenden?

Bild

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Aufkleber

Verfasst: 24.07.2020 10:33
von everXBR
Den James Cook Schriftzug habe ich bis jetzt noch nicht digitalisiert bei mir.
Die Rosette ebenfalls auch nicht.

Die gäbe es aber noch im netz zu kaufen............ähm war das "busfreaks?" grübel. Schau mal auf Seite 1 dieses Threads da hat es links.
Dein Dekor......auch ne Herausforderung, aber auch machbar!

Woher bist du?

Re: Aufkleber

Verfasst: 24.07.2020 10:39
von CGN
Die Rosette im Netz ist meines Wissens zu klein - 30 cm. Meines Wissens ist das die, auf die Schiebetür zwischen die Streifen kommt. Außerdem passen die Farben nicht. Bei der Schrift passt die Farbe auch nicht, Größe weiß ich nicht.

Komme aus Köln, werde mich demnächst mal mit ner Fachfirma treffen und erfragen was das kosten würde...



Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Aufkleber

Verfasst: 24.07.2020 13:59
von everXBR
Schnall dich an.

Einzelanfertigung ist teuer. Deswegen bietet sich ja sowas in einem Forum an.
Wenn du noch warten kannst, komm ich drauf zurück, sobald das 90er fertig/ versendbar ist.

Re: Aufkleber

Verfasst: 24.07.2020 15:01
von CGN
Ja, ich befürchte es auch.
Aber selbst wenn ich die Vektoren hätte, bräuche ich jemanden der "nur" druckt und klebt.

Kannst du einfach erklären wie man sowas abnimmt? Ich hätte es mir jetzt so vorgestellt, dass man ein Foto macht und dann am PC die Linien nachziehen und den rest freistellt.

Viele Grüße

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Aufkleber

Verfasst: 24.07.2020 16:59
von everXBR
Linien nachziehen (Außenkonturen) der farbigen Flächen reicht. Muß halt exakt sein.
Ergibt in einer Grafiksoftware eine Konturenform. Idealerweise als eps zu speichern.
Auf Größen und Seitenverhältnisse achten.
Dein Foto ergibt niemals die 1:1 Maße.

Dann brauchst du Erfahrung, wo ein Schnitt sitzen muss, und wo keiner sein darf, wo du Überfüllung brauchst und wo n Freischnitt. :-)

Alles easy, braucht halt viel Zeit,Muße und Liebe, sowas nachzubauen.
Berufserfahrung hilft da ungemein.
Ich hab hier schon Leute bei mir zum arbeiten gehabt, die handwerklich geschickt waren.
Dieser Berufszweig hat aber auch seine spezialitäten, und da sind so einige dran verzweifelt^^

Das 1990er Design z.B. besteht eigentlich nur aus einzelnen angeordneten Punkten.
Diese aber in vershciedenen Formen, Größen, Verläufen.
Bevor das nicht steht (siehe meine Bilder oben, brauchst du nicht mit den Konturen anfangen!

In deinem Falle sinds eher verfügbare Folienfarben.
Oder du überlegst dir, das als digitaldruck zu fertigen.
Würde ich aber nicht tun.

Zu teuer! Zu aufwendig.

wie gesagt, habe etwas Geduld, dann gehe ich da dran.
Dann bekommst n klebefertigen Satz.

Re: Aufkleber

Verfasst: 25.07.2020 18:45
von AndiP
Moin,
Die beige Variante würde mich auch interessieren. Allerdings einfarbig silber... Original waren die bei meinem einfarbig Gold, gefällt mir aber nicht.

Zeit habe ich, die Streifen fehlen schon seit Jahren.

Andi

Re: Aufkleber

Verfasst: 26.07.2020 07:42
von everXBR
AndiP deine Colorierung ist original? (Avatarbild) Wußte nicht, dass es die original auch in solchen Farben gab!.

Die Streifen bei dir sehen aber auch wieder anders aus , als bei CGN.
Ich kann sie dir nachbauen. Kostenseitig wärs aber interessant, wenn man herausfinden könnte, ob ausser dir noch jemand exakt dieselben Streifen am Cookie hat wie du.

Ah ne nochmal gelesen.
Du hattest original goldene drauf, in der Formgebung wie die von CGN.

Okay.

Wenn ich dieses vom Ockerfarbenen digitalisiert hier habe, kann mans für AndiP auch problemlos in silber machen.

Re: Aufkleber

Verfasst: 26.07.2020 10:53
von AndiP
Das rot ist einmalig und original. Meines Wissens der einzige Bremer James in rot. VW rot. Das war ein Messefahrzeug, Seriennummer 4. Der kam in beige zu Westfalia, wurde weitgehend zerlegt, lackiert und dann erst ausgebaut.

Die silbernen Streifen und das abgesetzt lackierte Dach hatte ich zeitweise dran. Zur Zeit ist das Dach auch Rot, und Streifen fehlen.

Andi

Re: Aufkleber

Verfasst: 26.07.2020 16:12
von everXBR
So Streifenformat und -Größen fertig. 1990er Modell!!!! :P
Geht nächste Woche in den Probedruck 1:1 Größe wie am Fahrzeug.

James Cook Schriftzug und die Rosette digitalisiert und gespeichert bei mir.
Diese beiden sind ab sofort bestellbar bei mir, Farbe wie machbar (Folienlieferanten) und Größe wie gewünscht

Re: Aufkleber

Verfasst: 26.07.2020 18:59
von CGN

everXBR hat geschrieben:
James Cook Schriftzug und die Rosette digitalisiert und gespeichert bei mir.
Diese beiden sind ab sofort bestellbar bei mir, Farbe wie machbar (Folienlieferanten) und Größe wie gewünscht

Super!!

Also ich hätte gerne 2 x die Rosette und 2 Mal die Schrift.
Die Größe messe ich morgen aus.

Wie ermittle ich am besten den Farbton. Ist irgendein gebrochenes Weiß. Meine Idee: Foto bei Tageslicht ohne direkte Sonneneibstrahlung machen und am PC bestimmen. Oder kann ich z.B. mit Farbkarten aus dem Baumarkt arbeiten? Gibt es eine bessere Möglichkeit? Wie machen das die Profis?

Viele Grüße




Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Aufkleber

Verfasst: 26.07.2020 21:34
von Hohue
Chapeau Hut ab vor Eurer Arbeit,

wenns denn soweit ist wäre ich auch an einem Satz interessiert.
Nicht drängeln lassen. Genauigkeit geht vor Schnelligkeit.
Für Schweißarbeiten am Rahmen hab ich meinen komplett leergeräumt.
Bin jetzt ein halbes Jahr dran.

Gruß

Uwe

Re: Aufkleber

Verfasst: 27.07.2020 04:23
von MercedesSosa
Moin, bin gespannt.
Wenn es denn irgendwann auch klappt mit dem beige braunen Dekor, siehe Foto von CGN, bin ich auch interessiert.
Gruß Timo