Seite 1 von 1

Motorölverlust Getriebeölverluststop

Verfasst: 03.04.2025 21:41
von Zara
Hallo liebe Gemeine,
da ich meinen ersten T1 besitze, habe ich folgende Frage:
Mein James verliert Öl. Das Problem ist bereits länger bekannt und ist wohl das Ergebnis einer porösen Dichtung. Da ich gerade wenig Zeit durch Schreiben meiner Abschlussarbeit habe, möchte ich Getriebeölverluststop (Liqui Molly) beifügen, um das Problem erstmal etwas zu vermindern und keine Probleme mit dem Ordnungsamt zu bekommen. Ich weiß dass es erst nach ca. 600km wirkt.
Kann man beim T1 dieses Mittel beifügen?
Ich danke ganz sehr für Antworten!

Re: Motorölverlust Getriebeölverluststop

Verfasst: 06.04.2025 10:58
von Dackeli200
Dass ist nur Bedingt gut. Bist Du sicher dass es das Getriebe ist und Nicht der Kurbelwellen Simmenring etc. Wo verlierst Du Oel genau am getriebe oder Kupplungsglocke.
Liqui Moli hat in den Test eigentlich nicht schlecht abgeschnitten.

Re: Motorölverlust Getriebeölverluststop

Verfasst: 06.04.2025 16:22
von AndiP
Moin, kommt drauf an.
Leckt Getriebeöl? Dort sitzt ein Simmering, das Mittel kann funktionieren.
Leckt motoröl? Je nach Motor (om616, om617) sitzt dort ein Borgmannring. Das Mittel kann nicht funktionieren.

Andi

Re: Motorölverlust Getriebeölverluststop

Verfasst: 06.04.2025 18:26
von Dackeli200
Grundsätzlich sind die Leckoel mittel nur Notlösung ob dann wirklich was bringt ????

Re: Motorölverlust Getriebeölverluststop

Verfasst: 06.04.2025 19:40
von AndiP
Klar ist das Zeug ne Notlösung. Soll ja auch keine dauerhafte Reparatur sein.
Funktionieren KANN das Zeug aber nur, wenn eine Gummidichtung im Spiel ist. Wenn Getriebe leckt, kann man es versuchen. Wenn Motoröl bei den alten Motoren mit einer Filzdichtung leckt, kann man sich das Geld für das Zeug sparen, es kann nicht wirken.