Schiebetür, Rollen tauschen

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
MH441
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2024 07:45

Schiebetür, Rollen tauschen

Beitrag von MH441 » 29.07.2025 15:16

Hallo,

bei mir ist es so weit und ich muss an meinen T1 die Rollen am Schlitten tauschen.
Mein Gedanke war diesen an den zwei Schrauben an der Schiebetür zu lösen und über den Hintern Stopper an der Führungsschiene raus zu ziehen. Ist das praktikabel? Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Befestigung an der Tür
Befestigung an der Tür
DSC_0007.JPG (1.88 MiB) 494 mal betrachtet

Dieselfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 21.10.2019 15:38

Re: Schiebetür, Rollen tauschen

Beitrag von Dieselfahrer » 29.07.2025 17:18

Hallo,

ist so machbar.

Ich hab vorher die Schiebetür am hinteren Türgriff mit einem Spanngurt am Dachgepäckträger aufgehängt. So kann die Tür nicht heruterfallen, wenn man die Schrauben am Schlitten löst.

mfg
Jens
208D-KB (Bj.93)

MH441
Beiträge: 2
Registriert: 26.01.2024 07:45

Re: Schiebetür, Rollen tauschen

Beitrag von MH441 » 29.07.2025 18:27

Super, danke für die schnelle Antwort.

Benutzeravatar
Unverzagt
Beiträge: 27
Registriert: 16.04.2013 13:00
Wohnort: 34225 Baunatal

Re: Schiebetür, Rollen tauschen

Beitrag von Unverzagt » 03.08.2025 13:29

einen gut verarbeiteten Rollensatz gibt es bei Autodoc für knapp 10 €. Dann kannst du den alten Beschlag mit Kegelbund-Abschmierstellen weiterhin verwenden. Die im Onlinehandel erhältlichen Komplettbeschläge haben Nylonrollen mit großzügigen Toleranzen.

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“