Seite 1 von 1

Stoffwechsel bei den Rollos

Verfasst: 30.07.2025 17:43
von 3singes
Hello !

I need to replace the fabric on the blinds of my James Cook 210D.

Does anyone know how to remove the fabric from the bottom rail?
Any tips for installing the new fabric?

Thanks a lot in advance!

Store-1.jpg
Store-1.jpg (259.75 KiB) 1233 mal betrachtet
Store-3.jpg
Store-3.jpg (132.5 KiB) 1233 mal betrachtet
Store-2.jpg
Store-2.jpg (138.74 KiB) 1233 mal betrachtet

Re: Stoffwechsel bei den Rollos

Verfasst: 11.08.2025 17:59
von Never ending project
Hallo 3 S....?

Endkappen rausziehen und dann sieht man schon, wie der Stoff in dem Profil liegt, bzw. befestigt ist. Haben wir auch schon hinter uns.....

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Stoffwechsel bei den Rollos

Verfasst: 06.09.2025 10:24
von drumdrum
. . .anbei ein paar Bilder meiner Reparatur.
Gerhard
20240325_130414.jpg
20240325_130414.jpg (3.78 MiB) 703 mal betrachtet
20240325_130513.jpg
20240325_130513.jpg (2.86 MiB) 703 mal betrachtet
20240325_150303.jpg
20240325_150303.jpg (4.15 MiB) 703 mal betrachtet
20240325_163334.jpg
20240325_163334.jpg (3.24 MiB) 703 mal betrachtet

Re: Stoffwechsel bei den Rollos

Verfasst: 07.09.2025 13:50
von iCook
Hallo in die Runde,

vielleicht können wir hier gemeinsam die Materialien / Artikel, Bezugsquellen, Art des Rollos im Fahrzeug und die Baureihe des Fahrzeugs sammeln.
Das Thema wäre dann "modellübergreifend", aber die admins lesen ja mit.

Ich stehe ebenfalls vor einer Reparatur. Für das Rollo im T1N JC 2005 über dem Kühlschrank habe ich mir beim Segelmacher ein Muster besorgt (der Einbau ist noch nicht erfolgt):

https://www.sergeferrari.com/de-de/prod ... moid-light


Viele Grüße
Wolf

P.S.:
  • Ich stehe auch im Dialog mit Raymond, der das schon repariert hat und das Forum weiterhin nicht erreichen kann, siehe anderer Beitrag :-/
  • Sobald ich die Materialien von Raymond habe, werde ich seine Daten ergänzen.