Seite 1 von 1

SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 21.08.2025 16:10
von Jens01
Hallo,
ich suche ein Ladegerät für die ältere Generation James Cook 1978 - 1995 oder einen Dioden-Gleichrichter 28A 400V, der in diesem Gerät verbaut ist.

Daten Ladegerät:
Batterie-Ladegerät Typ LG 66
Eingang 220V ~ 50 Hz, 600 VA
Ausgang 12V / 25 A eff, 18 A lin

Daten Dioden-Brückengleichrichter:
BBC Brown Boveri
VHO 28-04 G05
28A 400V

Auch für Hinweise wäre ich dankbar, wo ich ein Ersatzteil bekommen könnte.

Gruss
Jens

Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 21.08.2025 18:09
von AndiP
Gleichrichter

Tu dir den Gefallen und schmeiss das olle Ding weg. Die Ladegeräte sind in den letzten 30 Jahren viel besser geworden.

Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 21.08.2025 18:36
von Thomas S.
Hallo Jens,
wenn du auch die Akku's umrüsten willst, oder vielleicht mit Solar liebäugelst, würde ich auf jeden Fall auf ein modernes Ladegerät umrüsten, da die alten Geräte nur für Blei-Säre-Batterienkonzipiert waren und du bestimmt diese Säurekocher nicht mehr unterm Bett stehen haben möchtest. Ich habe damals auf IUOU Ladekennlinie umgerüstet für meine damaligen AGM- Akku's. Heute bin ich einen Schritt weiter, 200 Watt Solar, kombiniert mit 2x100 AH Lifepo Batterien. Das Ladegerät ist noch verbaut, aber Landstrorm brauche ich keinen mehr.

Gruß Thomas S.

Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 25.08.2025 12:27
von Jens01
Hallo Thomas,
wir konnten das alte Ladegerät nochmal reparieren. Der Schaden war geringfügig. Es wurde neu verkabelt und 2 Lötstellen wurden erneuert.
Es ist mir klar, dass diese Technologie veraltet ist. Daher werde ich demnächst auf Solar umrüsten.

Dazu benötige ich professionelle Informationen. Bitte sende mir eine Aufstellung der benötigten Teile/Geräte und die Namen der Hersteller, damit ich mir die besorgen kann. Falls du einen Schaltplan hast, wäre der sehr hilfreich. Meine neue Anlage sollte lieber "eine Nummer größer" sein, da evtl andere Verbraucher dazukommen oder ggf für einen anderen Bus...

Fragen: Welche Akkus/Hersteller, Größe/Hersteller der Solarpanele, neues Ladegerät, Wechselrichter ?

Dank dir für die Mühe !

LG
Jens

Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 25.08.2025 14:24
von KlassikJames
Hey Jens01,

bist du ein KI-Bot?

Kein Mensch würde solche Fragen stellen.

Gruß,
KlassikJames

Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 29.08.2025 06:09
von reinhard_f
Und kein Mensch würde so eine total veraltete Technik in ein Wohnmobil einbauen.
Das hat auch nichts mit Originalität bei Oldtimer zu tun. Es ist einfach nur falsch.

Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 31.08.2025 01:36
von Jens01
@KlassikJames

Niemand hat dich gebeten, hier deine unkonstruktive Meinung zu diesem Thema zum Besten zu geben. Deine Äußerungen zeigen einfach nur, dass du nicht über sehr viel Lebenserfahrung verfügst.
Kümmere dich in der selben Zeit lieber um die Probleme deines eigenen Fahrzeugs und stelle Sie hier ein, damit wir über dich herfallen können !

:lol:

Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 31.08.2025 01:58
von Jens01
DAS THEMA WIRD HIERMIT GESCHLOSSEN. GEBT BITTE EURE ZU NICHTS FÜHRENDEN KOMMENTARE ZU ANDEREN THEMEN IM FORUM AB, WENN EUCH LANGWEILIG IST.
WER SEINEN JAMES COOK AUF SOLAR UMGERÜSTET HAT, DARF MICH GERNE KONTAKTIEREN.

ZUM SCHLUSS ZU DEM THEMA "ORIGINAL":

EINEN ALTEN JAMES COOK AUF SOLAR UMZURÜSTEN IST EIGENTLICH EIN ABSOLTUES NO GO UND KÖNNTE SOGAR DAS H-KENNZEICHEN KOSTEN, DA NUR TECHNISCHE ÄNDERUNGEN IN EINEM HISTORISCHEN FAHRZEUG ERLAUBT SIND, DIE ES DAMALS (1984) BEREITS GEGEBEN HAT.
WUNDERT EUCH ALSO NICHT, WENN IHR BEI DER NÄCHSTEN HU VON EINEM INGENIEUR DAS H-KENNZEICHEN ABERKANNT BEKOMMT.


... und zu dir reinhard_f:

Das Ladegerät wurde 1984 von Westfalia in diesem Fahrzeug verbaut und ich habe angesichts der bevorstehenden Reise einfach keinen Bock jetzt noch mit einer Solarumrüstung zu beginnen. Für die 3 Lämpchen im Fahrzeug wird das alte Ladegerät wohl für die 3 Wochen ausreichen.
Für diejenigen aber, die im James Cook wohnen, ist es natürlich selbstredend erforderlich auf Solar und Lithiumakkus umzurüsten, da ansonsten die Kaffeenaschine und der Kompressorkühlschrank nicht anlaufen würden. ))

Re: SUCHE Ladegerät für James Cook 1978-1995

Verfasst: 31.08.2025 09:43
von AndiP
EINEN ALTEN JAMES COOK AUF SOLAR UMZURÜSTEN IST EIGENTLICH EIN ABSOLTUES NO GO UND KÖNNTE SOGAR DAS H-KENNZEICHEN KOSTEN, DA NUR TECHNISCHE ÄNDERUNGEN IN EINEM HISTORISCHEN FAHRZEUG ERLAUBT SIND, DIE ES DAMALS (1984) BEREITS GEGEBEN HAT.

1. Schrei mich nicht an. Großschreibung gilt als sehr ungehörig.
2. Es gab schon Anfang der 1980er Solarzellen auf Wohnmobilen. Nachrüstung ist also zeitgenössisch.
3. Du kannst gerne veraltete Technik verbauen. Ist ja dein Auto.
4. Auch für 3 Wochen Urlaub möchte ich modernen Komfort in meinem alten Wohnmobil genießen. Also baue ich auch moderne Komponenten ein. Wechselrichter, Kaffeemaschine, Pv, LiPo gehören einfach dazu.