Seite 1 von 1
Kühlerfrostschutz
Verfasst: 17.11.2025 19:59
von Belstler
Hallo liebe James-Freunde,
jetzt vor dem Winter möchte ich gerne bei meinem James Cook (Bj. 1983, 3.0l 88PS Diesel auf dem 309D) die Kühlflüssigkeit wechseln.
Bevor ich die alte Flüssigkeit nun ablasse nun meine Frage: Welcher Kühlerfrostschutz kommt denn rein?
In meinem Handbuch steht nur "Fragen Sie bei Mercedes Benz nach.". Aus Erfahrung weiß ich aber, dass mir beim ortsansässigen MB Händler bei meinem Oldie nicht wirklich weitergeholfen werden kann.
Wisst ihr welches Mittel ich benötige? Und würdet ihr 50:50 mischen oder 60:40?
Liebe Grüße,
Walter
Re: Kühlerfrostschutz
Verfasst: 18.11.2025 08:54
von AndiP
Moin,
im BEVO sind mur Fahrzeuge bis 15 Jahre gelistet. ältere Fahrzeuge mögen in der Classic Abteilung in Alsfeld nachfragen.
Ich habe ein einfaches Kühlmittel für "alle Fahrzeuge" von Mannol gekauft. Bezeichnung AG11, was auch immer das heißt.
Für unsere Fahrzeuge braucht man keine exklusiven Kühlmittel, genau so wenig wie besondere Öle. Die einfachsten Öle und Kühlmittel von heute sind wahrscheinlich schon besser als die damaligen.
So, jetzt warte ich mal, ob hierzu genau so viel Input kommt wie bei anderen Ölthreads. Ich hole schon mal Chips und Bier
Andi
Ach, und Mischungsverhältnis... das kommt auf deine Umgebung an. Hier in Westfalen am Rand des Münsterlandes reicht nach meiner Erfahrung ein Frostschutz bis -20 grad... Würde ich in einem Alpental leben, wären vielleicht -40°C sinnvoll.
Re: Kühlerfrostschutz
Verfasst: 18.11.2025 10:51
von Belstler
Hallo Andi,
vielen Dank. AG11 deckt sich auch mit der Empfehlung unseres Oldtimer TÜV-Prüfers.
Ich habe eben eine Anfrage bei MB Classic Truck gestellt. Da bin ich mal gespannt, wie die offizielle Empfehlung lauten wird.
Ich halte euch hier auf dem Laufenden!
Liebe Grüße,
Walter
Re: Kühlerfrostschutz
Verfasst: 18.11.2025 11:30
von Dackeli200
Ich Fahre seit über 15 Jahren Bio OOLANT M5.0 CONCENTRATE von Motorex dass ich auch ihn allen Toyota Stapler der älteren Generation verwende.
Freigabe
MB 325.0
MB 326.0
Re: Kühlerfrostschutz
Verfasst: 18.11.2025 14:43
von KlassikJames
Für die älteren Grauguss Motoren ist G11 das Kühlmittel der Wahl.
Die späteren Motoren mit Alukopf freuen sich über G48.
Mischverhältniss nach Einsatztemperatur und Packungsbeilage.
Fragen Sie ihren Mechaniker oder Teileverkäufer.
Gruß,
Klassikjames