Seite 1 von 1

Absorber Kühlschrank JC 1984 Defekt

Verfasst: 26.07.2010 11:46
von Tom222cook
Hallo,
habe seit einem Jahr keinen funktionierenden Kühlschrank mehr! Er kühlt einfach in allen versorgungsarten ( Gas,12v,220v) nicht!
Im Gasbetrieb brennt die Flamme aber es wird nicht Kalt, Lampen leuchten aber kühlt nicht. War beim Caravanhändler der mir auch prompt einen neuen Angeboten hatte, aber mir viel zu teuer war.

Gibt es möglichkeiten den alten Electrolux Kühlschrank zu reparieren (Kühlmittel nachfüllen etc.) oder hat jemand eine alternative Preiseinschätzung für einen Neueinbau eines passenden Gerätes welches auch die Optik erhält!?
Gruß
Tom

Re: Absorber Kühlschrank JC 1984 Defekt

Verfasst: 05.08.2010 11:02
von Roger
Ich habe eine Reparatur-Handbuch für die Electrolux Kühlschränke - in englischer Sprache. Wenn Sie Ihre E-Mail post ich eine Kopie in. PDF versenden können

Nehmen Sie den Kühlschrank, auf den Kopf für eine Woche, jeden Tag schütteln, legte zurück auf


I have a repair manual for the Electrolux fridges - in English. If you post your email I can send a copy in .PDF

Take out the fridge, turn upside down for one week, shake every day, put back in.

Roger from Oz.

Re: Absorber Kühlschrank JC 1984 Defekt

Verfasst: 09.08.2010 09:39
von AndiP
Das "Auf den Kopf stellen" ist ein altbekannter Trick bei den Absorbern.
Ich habe vor einigen Jahren einen Kompressorkühli von Waeco eingebaut, der genau in die Öffnung im Heck passst.
Vorteile: Wesentlich mehr Platz im Kühlschrank,
deutlich bessere Kühlleistung 6° Innentemperatur wird auch bei 40° Außentemp gehalten.

Nachteile: Die Schublade musste etwas in der Tiefe gekürzt werden (vielleicht 5cm)
Hoher Strombedarf, ich habe deshalb 170W Solar nachgerüstet, das reich bei Sonnenschein so gerade aus.
Optik der Frontblende ist natürlich etwas anders (Edelstahl), wird aber vielleicht noch angepasst.

Andi