Seite 1 von 1

Spritverbrauch

Verfasst: 05.11.2010 18:13
von waverider
Hallo,

Habe vor ein paar Tagen meinen JC Klassik 310D Bj. 93 abgeholt und bin etwas geschockt über den Spritverbrauch. Ich habe jetzt zweimal getankt und der Wert lag beide Male bei 12l/100km! Ich fahre ca. 50% Landstraße und 50% Autobahn, fast kein Stadtverkehr und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt bei mir auf der Autobahn ca. 95 km/h. Das erscheint mir ein sehr hoher Verbrauch zu sein. Ich habe vor dem Kauf von Werten zwischen 10 und 11 Litern bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 110km/h gelesen. Kann es u.U. mit der Laufleistung zusammen hängen. Meiner ist schon 287000km gelaufen? Zusem habe ich eine Dachbox, die ca. 20cm über die Dachhöhe reicht.
Wie hoch ist bei euch der Spritverbrauch? Habt ihr vielleicht Tipps und Kniffe, wie man ihn etwas senken könnte? Ich bin dankbar für eure Erfahrungen!

Gruß waverider

Re: Spritverbrauch

Verfasst: 05.11.2010 22:07
von waku77
Hallo Wellenreiter (btw: war das nicht mal ein Stück von BAP?),

der Kraftstoffverbrauch ist ebenso persönlich geprägt wie die Anzeige der Akku-Leistung usw – wir hatten zwar als "Sauger" den 312er, aber den konnte ich auch bei Deinem Profil (50 % BAB, 50 % B) locker, je nach Fahrweise und Windrichtung, zwischen 9 und 14 Litern / 100 km fahren. Den 319er schaffe ich ebenso zwischen 11 und 18 Litern. Je nach Fahrweise.

Bedenke: der Luftwiderstand geht quadratisch in die Gleichung ein. Und das "schnelle" (beim 310er ist das relativ ;-) ) Beschleunigen saugt viel mehr als das sinnige Vorankommen. Ich bewundere die Fahrer mit dem gleichen Motor wie unser SH (318er oder 319er), die mit 10-Komma-irgendwas Litern auskommen. Ich weiß, dass das geht, aber so fahre ich einfach nicht!

Mit der Laufleistung kann es nur marginal zu tun haben, sobald Du eine "pissende" Einspritzdüse hast, die dann einiges an Mehrverbrauch verursacht, hörst Du das unmissverständlich!

Viele Grüße, Kalle

P.S.: Das Problem mit der Markise ist gelöst? Unser Forum lebt auch davon, dass jeder schreibt, wenn er eine Lösung gefunden hat, damit andere davon profitieren können.

Re: Spritverbrauch

Verfasst: 06.11.2010 13:02
von waverider
Hallo Kalle,

Vielen Dank für deine Antwort! Ich habe mich mittlerweile in verschiedenen Foren umgeschaut und der Verbrauch kann u.a. mit deinen genannten Gründen zusammenhängen, genauso wie wohl mit dem Reifendruck, der Steuerkette, einem Riss im Krümmer, zu wenig Spiel der Ventile und Düsen, an alten Filtern und dass man durch "Abschmieren" etwas erreichen kann. Ich denke aber, dass man durch sein Fahrverhalten noch am meisten erreichen kann, wie du schreibst.

Das Problem mit der Markise hat sich gelöst, sie ist wohl serienmäßig geklebt und kann durch ein "Abschneiden" mit einer speziellen Flex vom Dach getrennt werden. Laut der Wohnmobilfirma S&E (Stellfeld & Ernst) kostet der ganze Aufwand ca. 200,- €.

Danke für den Hinweis mit den Antworten (ich werde sie an der richtigen Stelle noch einfügen)!


Gruß Philipp

Re: Spritverbrauch

Verfasst: 06.11.2010 14:19
von brumbrum
Unser JC 310er BJ 89 verbraucht 10,4 Liter.

Ich fahre nie schneller als 100 (Auf AB meist 90), wir haben Automatik und den Kickdown habe ich nur mal zur Probe benutzt.
Ich bin zwar noch rel. jung, aber muss zugeben ich fahre den Wagen wie ein Rentner der viiieel Zeit hat :lol:
Ich meine, ist ja auch 21 Jahre alt der Beste, da fahr ich lieber langsamer, dafür hält er dann sicherlich auch länger und kostet in der Zeit auch weniger da weniger Reparaturen UND weniger Verbrauch - und wir wissen alle - ankommen tun wir dadurch auch nicht viel später.
Hab uns nen extra großen Smiley hinten aufs Fenster gebappt damit die Leute die hinter uns fahren sich möglichst nicht so aufregen :D

Re: Spritverbrauch

Verfasst: 06.11.2010 16:53
von der-den-hebel-nie-zieht
Hallo Philipp

ich hatte den gleichen 310 D als Schaltwagen und kann Dir sagen.
den Verbrauch habe ich nicht unter 11,5 Ltr bekommen bei ähnlicher Fahrweise wie Du.Wenn bewußt nur 80 km/h als Spitze eingehalten wurde und auf Strecke schaffte ich auch 10,5 Ltr, aber das war mir zu langsam.
Gruß
Frank

Re: Spritverbrauch

Verfasst: 07.11.2010 10:53
von waverider
Danke für eure Antworten! Nach euren Schilderungen denke ich, dass das eigene Fahrverhalten wahrscheinlich doch das meiste ausmacht. Ich werd mal versuchen etwas langsamer beschleunigen (ich muss schon an die armen Fahrer hinter mir denken!). Zudem lasse ich in nächster Zeit meinen Wagen etwas überholen. Ich berichte dann, ob sich was getan hat.

Viele Grüße

Philipp

Re: Spritverbrauch

Verfasst: 25.11.2010 22:48
von Simplon
Hallo!
Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 95km/h mußt aber auch schon mal über 140km/h fahren; sonst auf Langstrecke nicht machbar. Oder fährst nur an Sonntagen um 23:00 wo kein Verkehr und Baustellen sind. Und dann sind Deine Verbrauchswerte sogar absolute spitze,welche ich mir auch wünschen würde.
lg. Simplon

Re: Spritverbrauch

Verfasst: 26.11.2010 20:09
von waverider
Hallo,

Wollte mich ja melden, nachdem ich meinen Wagen habe überholen lassen. Technisch habe ich alle Flüssigkeiten unf Filter gewechselt. Fahrerisch achte ich jetzt darauf, auf der Autobahn nicht mehr als Tacho 90 zu fahren und nicht so stark zu beschleunigen. Resultat: Durchschnittsverbrauch ist von 12l auf 10,7l pro 100km gesunken. Ich denke bei mir spielte die Fahrweise die entscheidende Rolle.

Gruß

Philipp