Seite 1 von 1
Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 30.11.2010 21:21
von flott.weg
Mein 87er James Cook ist mal echtes Neuland. Wo bekomme ich Westfaliazubehör? Gibts ne gute Bezugsquelle für das "alte" Sortiment?
Anbei mal nen Bild auf die schnelle.
grüße jan
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 01.12.2010 08:11
von der-den-hebel-nie-zieht
Moin,
da kannst Du nur hier noch hoffen was zu finden oder eben in der Bucht:
http://www.vwbusshop.de/
@AndiP: ich war schneller !
Gruß
Frank
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 01.12.2010 08:44
von mika
Hallo,
da kann ich nur zustimmen,
Du kannst nur im Einzelfall suchen und
auf Glück hoffen,
so Bauteile wie Standheizung, da wird´s seeeehr schwer,
bei Kochstelle etc gibt´s Alternativen
wie auch bei vielen Kleinteilen und ansonsten
wie gesagt toi, toi toi.
Aber es geht - siehe unser
www.mika-mobil.de
Viel Spaß Mika
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 01.12.2010 09:23
von AndiP
der-den-hebel-nie-zieht hat geschrieben:
@AndiP: ich war schneller !
Och Männo...
@Jan:
Wie schon geschrieben wurde, ist Westfalia echt keine Hilfe mehr.
Aber sag doch mal was du suchst, vielleicht kann dir ja geholfen werden. Auch Westfalia hat beim Ausbau nur "mit Wasser gekocht". Wirklich spezielle Westfalia-Teile, die sich nicht durch handelsübliches ersetzen lassen, gibts nur wenige.
Fensterscheiben sind zB mW "Westfalia-Spezial" und nirgends anders zu beziehen. Dementsprechend auch die Preise für die Scheiben

Wenn da jemand ne Bezugsquelle kennt, würde mich das interessieren.
Andi
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 01.12.2010 11:08
von Jürgen
Moin,
eine wunderschön gemachte Seite!
Gruß Jürgen
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 01.12.2010 18:53
von flott.weg
AndiP hat geschrieben:der-den-hebel-nie-zieht hat geschrieben:
@AndiP: ich war schneller !
Och Männo...
@Jan:
Wie schon geschrieben wurde, ist Westfalia echt keine Hilfe mehr.
Aber sag doch mal was du suchst, vielleicht kann dir ja geholfen werden. Auch Westfalia hat beim Ausbau nur "mit Wasser gekocht". Wirklich spezielle Westfalia-Teile, die sich nicht durch handelsübliches ersetzen lassen, gibts nur wenige.
Fensterscheiben sind zB mW "Westfalia-Spezial" und nirgends anders zu beziehen. Dementsprechend auch die Preise für die Scheiben

Wenn da jemand ne Bezugsquelle kennt, würde mich das interessieren.
Andi
danke für die einschätzungen. brauche ganz konkret ne außenhautblende für den kühlschrank (

). befindet sich am hinteren oberen ende der beifahrerseite.
grüße jan
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 02.12.2010 09:47
von AndiP
Die am Heck?
oder die Kaminabdeckung an der Seite? Ist auch ein Standartteil von Electrolux, findest du mit Sicherheit im Campinghandel.
Andi
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 02.12.2010 15:39
von flott.weg
AndiP hat geschrieben:Die am Heck?
oder die Kaminabdeckung an der Seite? Ist auch ein Standartteil von Electrolux, findest du mit Sicherheit im Campinghandel.
Andi
es ist die kaminabdeckung an der seite. aber da klicke ich mich mal durch div. seiten. danke.
jan
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 05.12.2010 12:10
von AndiP
Oder du bastelst dir den Deckel aus Alublech aus dem Baumarkt und etwas Kleber selber.
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 09.12.2010 14:43
von flott.weg

ist das jetzt die kaminabdeckung, oder was?
http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... terID=4357
sollte dann ja dieses schmuckstück sein?
danke und grüße
jan
Re: Bezugsquellen für orig. Westfaliazubehör
Verfasst: 10.12.2010 17:51
von AndiP
Hallo,
den link kann ich leider nicht öffnen.
Da gehört die Abdeckung Best-Nr. 255070509C bei Günzel drüber.
Das ist tatsächlich nur der Kaminauslass für den Kühlschrank.
Andi