Seite 1 von 1

Ein neuer aus Aachen stellt sich vor

Verfasst: 13.12.2010 14:34
von Martin
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen sind wir unverhofft "auf den James gekommen" und nennen nun Modell von 1980 unser eigen. Der hat noch die Hecktüren und keine Schiebetür, den Grundriss mit fester Heckwand finde ich eigentlich schöner, aber man kann nicht alles haben.

Dafür ist er in, wie ich finde, wirklich gutem Zustand, hat gerade einen neuen Motor bekommen und wird nun von uns gehegt und gepflegt.
Wertvolle Tipps habe ich im Vorfeld schon von AndiP bekommen, den ich schon seit Jahren kenne, vielen Dank nochmal dafür!

Ich hoffe, dass ihr mir bei meinen diversen kleinen Problemchen helfen könnt und stelle unseren neuen auf diesem Wege erstmal im Detail vor:

* Original James Cook (wurde viel bezweifelt)
* Basis Mercedes 207 mit 68, jetzt 72PS
* Baujahr 05/1980
* neuwertiger Lack, aber schon vor 15 Jahren lackiert, hat immer in einer Scheune gestanden
* nagelneuer Motor
* Inneneinrichtung in gutem Zustand
* Sehr viele Originalteile noch da
* Nasszelle leider ausgebaut (hat noch jemand eine?)
* Große Reifen, 215R14
* Sicherheitsgurte vorne
* Schwingsitze vorne
* mittellange Übersetzung, 115km/h Spitze
* Kühlschrank erneuert
* Truma E 4000 Gasheizung (gerade erneuert)
* eine 5kg Flasche im Heck, Gastank hatte der nicht
* Dachbox (mittlerweile runter gebaut)
* Fahrradträger und Leiter (nicht original, über den Winter auch abgebaut)

Und seit zwei Wochen hat er auch das begehrte H-Kennzeichen, weswegen ich den James eigentlich überhaupt gekauft habe, denn damit kann man nun auch die grüne Berliner Mauer überwinden, was wir zum Jahreswechsel vorhaben.

Im Anhang noch zwei Fotos von der Abholung.

Aktuelle Infos gibt es in unserem Blog, in dem wir hauptsächlich von dem Umbau unseres Wohnbusses berichten.
Ich habe aber für den James extra eine Kategorie angelegt, die nur die entsprechenden Beiträge anzeigt.

So, das solls nun erstmal gewesen sein!

Re: Ein neuer aus Aachen stellt sich vor

Verfasst: 14.12.2010 07:10
von der-den-hebel-nie-zieht
Moin Martin
auch von mir erstmal herzlich willkommen im Club !
(Ganz ehrlich, ich bin ein bischen neidisch über das schönen Stück ! :wink: Das Modell war (und ist es immer noch ein bischen) mal mein Traumauto.
Klasse Zustand !!
Ich wünsche viel Spaß mit dem NEUEN !
Gruß
Frank

Re: Ein neuer aus Aachen stellt sich vor

Verfasst: 26.04.2021 13:00
von Martin
Wollt ihr mal lachen? Unser erster James ist wieder da :lol:

Nachdem wir ihn Anfang 2011 verkauft haben, hat der Besitzer ihn nicht wirklich viel genutzt und so kam es, dass wir ihn letzte Woche mit nur 5000km mehr zurückgekauft haben. Nächstes Wochenende geht er weiter an eine junge Frau hier aus der Region, die ins Wohnmobilhobby einsteigen möchte und auf unsere Expertise vertraut. Dem entsprechend mussten wir noch einiges überarbeiten, beilackieren und in Gang setzen, was der ehemalige Besitzer versäumt hat. Aber nun ist er wieder schön und technisch fit!

Also wieder ein Cookie mehr 8)

Wir bleiben aber bei unserem 316 Automatik, denn bei den 600km aus Bayern zurück (mit Bose NC Kopfhören) habe ich sehr deutlich gemerkt, dass ich das nicht mehr brauche. Man wird wohl doch älter und bequemer :mrgreen:

Re: Ein neuer aus Aachen stellt sich vor

Verfasst: 14.06.2021 07:50
von AC_AR
Hallo Martin,
bleibt der Cookie denn in der Nähe (StädteRegion Aachen) ?

Wir sind ebenfalls aus der Aachener Region und würden uns über neue Kontakte sehr freuen.

Viele Grüße
Anke und Rainer

Re: Ein neuer aus Aachen stellt sich vor

Verfasst: 14.06.2021 09:46
von Martin
Hi,
ja der Cook ist in Aachen geblieben aber ich glaube die junge Dame, die ihn gekauft hat, ist nicht wirklich so Cook-Verrückt sondern freut sich eher darüber, ein cooles altes Womo zu haben um damit unterwegs sein zu können.
Ich glaube er steht nun irgendwo im Umfeld des Aachener Stellplatzes und trägt den Namen "Hubert" 8)

Ansonsten ist die Cook Dichte in Aachen und Umgebung sehr hoch, allerdings sieht man meist die Nachfolger auf T1N fahren.
Inkl. unserem ;)