Seite 1 von 1
(S) Mischbatterie/Armatur für Küchenzeile
Verfasst: 01.06.2011 20:41
von flott.weg
Schön wäre wenn sie dem orig. recht ähnlich sieht. braun. Für warm-und kaltwasser. Habe im zubehör nix passendes gefunden.
danke und grüße
jan
Re: (S) Mischbatterie/Armatur für Küchenzeile
Verfasst: 06.06.2011 07:40
von AndiP
Originale Armatur von Westfalia gibt seit 10 jahren nicht mehr, ich hab deshalb auch eine weiße Armatur reingebaut, auch in der Dusche. Die Löcher in der Platte musste ich etwas vergößern.
Andi
Re: (S) Mischbatterie/Armatur für Küchenzeile
Verfasst: 06.06.2011 13:15
von flott.weg
Habe bei einem unserer zubehördealer ne braune mischbatterie gefunden. zwar nicht westfalia, aber period correct.
danke und grüße
jan
p.s. hallo andi.
stehe immer noch vor meiner ventilspielbaustelle. ist das letzte mal vor ca. 30.000Km passiert. oder in jahren ca. 7. Orig, MB-rechnung liegt vor. Ist ja leider der automatik, also nicht so ganz einfach. nen passender schlüssel mit kröpfung lag letztes mal nicht bereit. war auch nicht ganz klar was es für einer zu sein hat 24/27??? was meinst du auf die schnelle. was muss mensch da an zeit kalkulieren? wollte mal in die hiesige selbsthilfewerkstatt.
grüße jan
Re: (S) Mischbatterie/Armatur für Küchenzeile
Verfasst: 06.06.2011 16:12
von AndiP
Werkzeug zum Ventil einstellen (beim Diesel, OM615/616/617):
zwei gebogene Einstellschlüssel 14 mm, Hazet: Nr. 2769 oder DC: W 615 589 00 01 00
und einen Festhalteschlüssel 30 mm, Hazet: Nr. 2769-3 oder DC: W 615 589 00 03 00
Bei den Nachfolgern OM601/602 werden die Ventile nicht mehr regelmäßig kontrolliert.
Ob die Schlüssel am Benziner passen weiss ich nicht.
Hier wird die Arbeit für den Diesel prinzipell mal erläutert.
Zeitbedarf... rechne mal mit gut 3 Stunden. Ist viel fummelige Arbeit. Alleine um die Zylinderkopfhaube abzunehmen braucht man bald ne halbe Stunde
Ich kalkuliere für Ölwechsel, abschmieren, Bremse nachstellen, Ventile einstellen einen ganzen Samstag
Andi