Beitrag
von drumdrum » 21.05.2012 18:47
Hallo flott.weg,
die Achse, um die sich die Armlehne nach oben und unten drehen läßt, geht in das Seitenteil der Rückenlehne.
Der Stoff (oder Kunstleder) muß vorsichtig in Richtung Mitte der Rückenlehne geschoben werden, sodaß ein Zwischenraum
entsteht zwischen Armlehne und Seitenteil der Rückenlehne. Dort befindet sich dann eine Befestigungsschraube, die nach Lösen, die Achse der Lehne zum Herausziehen freigibt.
Ich habe in meinem 81er JC auch Isringhausen-Sessel und hoffe, daß meine Beschreibung auch auf deine zutrifft.
Ich habe bei mir die Achse und auch die Aufnahme schön sauber gemacht, eingefettet .........und jetzt flutscht wieder alles
fast wie neu.
Liebe Grüße -
drumdrum
drumdrum
JC-Klassik 310D T1 70kW Bj.94 Schaltgetriebe, Tempomat