Seite 1 von 1

H-Kennzeichen

Verfasst: 24.02.2013 17:34
von Reisemobil
Hallo zusammen,

habe eine JC BJ 1982 in gutem Originalzustand. Würde den gerne mit einem H-Kennzeichen versehen, schon wegen der irrwitzigen Feinstsaubplakettenverordnung. Das Problem ist, dass die GTÜ als Nachweis dafür, dass mein JC schon seit der Erstzulassung im März 82 ein JC Wohnmobil war uns ist den alten Brief vorgelegt haben will. Den hab ich aber nicht mehr, weil ihn mein Vorbesitzer abgegeben hat als er das Auto zugelassen hat. Seither gibts aber nur noch die Europäische Zulassungsbescheinigung Teil II als Fahrzeugbrief, und aus der ist die Originalität nichzt ersichtlich. Hat jemand ne Ahnung was man da machen kann? Mercedes hat mich an Westfalia verwiesen die haben sich aber leider nie auf mein Schreiben zurück gemeldet. Das Kraftfahrbundesamt hat mir zwar eine Historie über die Vorjahre und zum Teil die Vorbesitzer des Fahrzeuges geschickt, aber daraus geht auch nicht hervor, dass er original so ist wie er ist.
Wäre super wenn sich jemand mit einer H-Kennzeichenidee oder Erfahrung melden würde. VIELEN DanK!
Peter (Reisemobil)

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: 24.02.2013 22:01
von Ludo
Frag doch einfach mal TÜV oder DEKRA, die sind "Sachverständiger".

ciao

Ludo

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: 25.02.2013 09:13
von AndiP
Moin,
Geh zu einem andere Prüfer. Und frage den, welche Nachweise du vorlegen sollst. Das ist wahrscheinlich der einfachste Weg.
An den Gasgeräten, am Westfalia-Typenschild der Einrichtung, an der Standheizung, kann man doch erkennen dass die Einrichtung alt ist. "Zeitgenössischer Umbau" wäre dann das Stichwort, mit dem selbst ein aktueller Fahrzeugumbau H-fähig wird.
Dass du keine Antwort von Westfalia kriegst wundert mich nicht... Die haben keinerlei Unterlagen mehr über ältere Fahrzeuge (alt sind unsere Schätzchen ja noch nicht ;-) )

Andi

PS: noch vergessen:
du kannst dir auch vom MB die Datenkarte ausdrucken lassen. Da sollten einige Sonderausstattungen drin stehen, die Westfalia geordert hat. Zumindest ab 85 wurde das Basisfahrzeug ohne Dachhaut geordert. Westfalia hat hat sein eigenes Dach aufgeklebt. Vielleicht hat MB sogar noch einen Liefernachweis an Westfalia

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: 25.02.2013 16:23
von Reisemobil
Hallo zusammen,
danke für die Tips. Habe gerade eben aus dem Briefkasten von der Zulassungsstelle an der er vorher angemeldet war, den als ungültig erklärten alten Fahrzeugbrief erhalten. Da steht wenn ichs auf die schnelle richtig sehe alles drin. Na also, geht doch...
Peter vom Reisemobil

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: 25.02.2013 17:25
von AndiP
Der alte Brief ist natürlich der beste Nachweis. Den hüte ich hier auch noch ein paar Tage ;-)

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: 25.02.2013 18:17
von Ludo
Hi,

ich hab den damals bei der Umstellung auf die neuen Papiere "entwertet" mitbekommen.

ciao

Ludo

Re: H-Kennzeichen

Verfasst: 14.07.2013 15:43
von Reisemobil
Hallo alle zusammen,ppt. das mit dem H-Kennzeichen beim Reisemobil hat recht gut geklappt. Jetzt habe ich allerdings ein Problem mit dem Tank. Siehe meinen Beitrag "Leistungsverlust".
Grüße an alle!
Peter vom Reisemobil