Magnetverschlüsse für Moskitonetze und Verdunkelungsrollo

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
kroely

Magnetverschlüsse für Moskitonetze und Verdunkelungsrollo

Beitrag von kroely » 04.06.2013 10:27

Moinsen liebes Forum,


ich bin jetzt schon sehr lange auf der Suche nach den Verschlüssen, die das Verdunkelungsrollo mit dem Moskitonetz an den Fenstern verbinden, ich habe einen James Cook Klassik aus 1994 mit original jetzt etwas über 90.000km.

Bei Mercedes bzw. Westfalia gibt es diese Verschlüsse nicht mehr, wie habt ihr die denn repariert bzw. ausgetauscht?
Hab schon darüber nachgedacht, die Klpse mit den Haken neu fertigen zu lassen, will das schon gerne so original wie möglich gestalten.
Habt ihr noch eine Idee oder eine Bezugsquelle?

Grüße aus Berlin
kroely

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2676
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Magnetverschlüsse für Moskitonetze und Verdunkelungsroll

Beitrag von AndiP » 05.06.2013 13:44

Moin,
ich habe kurze Stücken 4-Kant-Holzleiste an das Rollo geschraubt. In diese Leisten sind runde Magnete eingesetzt. Funzt eigentlich ganz gut.
Wenn du eckige Magnete mit Bohrung quer zur Halterichtung findest, kannst du die natürlich direkt anschrauben.

Ich denke, die Hake nachzufertigen, ist zu teuer...
Ob Westfalia die noch liefern kann? Ich weiß es nicht, bei meiner letzten Bestellung vor vielen Jahren waren die schon höllenteuer, ich glaube, das waren über 25 Euro für ein Ober+Unterteil.

Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

grsepp
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.2010 12:20

Re: Magnetverschlüsse für Moskitonetze und Verdunkelungsroll

Beitrag von grsepp » 01.07.2013 17:31

Hawedere!
Ich denke, hier werden Sie geholfen:

viewtopic.php?f=15&t=1859

Alternativ "rollo-clipse" in die Suche eingeben.
Gruß, grsepp

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“