Vorstellung und Hallo an alle JC-Freunde

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Manolito

Vorstellung und Hallo an alle JC-Freunde

Beitrag von Manolito » 21.08.2013 18:54

Hallo,

da ich seit einigen Tagen nun stolzer Besitzer eines James Cook-207D, Bj. 1978 - EZ: 1979 bin und schon sehr viel hier im Forum geschnüffelt habe,
möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Manfred und ich bin nun auch vom JC-Virus infiziert :D
Da ich meinen JC die nächste Zeit nicht nur fahren sondern auch wieder schöner und haltbarer machen möchte/werde, muss ich hier noch sehr viel lesen
und mich über die besonderheiten des Dicken informieren.
Falls ich in der Zeit Fragen zum JC haben sollte, werde ich mich an Euch wenden.

Bis dann
Manfred

PS: Großes Lob für dieses tolle Forum!!!

Benutzeravatar
Thomas S.
Beiträge: 915
Registriert: 26.02.2013 13:55
Wohnort: Lank-Latum (heute Meerbusch)

Re: Vorstellung und Hallo an alle JC-Freunde

Beitrag von Thomas S. » 21.08.2013 19:22

Hallo Manfred,
herzlichen Glückwunsch zum neuen James Cook. Eine weise Entscheidung, ein richtiges Auto zu kaufen und keine rasende Festplatte :wink: . Viel Spass mit dem Dicken und allzeit gute und gebührenfreie Fahrt.

Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. :lol:

Benutzeravatar
reinhard_f
Beiträge: 918
Registriert: 24.05.2013 21:47
Wohnort: Ellerbek bei HH

Re: Vorstellung und Hallo an alle JC-Freunde

Beitrag von reinhard_f » 21.08.2013 19:35

Hallo Manfred,
Der Rost ist künftig dein neuer Feind :D
Aber du hast dafür ein Fahrzeug das bei guter Pflege noch viele, viele Jahre Spaß und Freude bereitet.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
🇺🇦

Benutzeravatar
bichl
Beiträge: 125
Registriert: 28.11.2010 22:12
Wohnort: Bergisches Land

Re: Vorstellung und Hallo an alle JC-Freunde

Beitrag von bichl » 08.09.2013 03:34

mit einem 307D Eigenausbau) hatte ich auch angefangen :mrgreen:

herzlichen Glückwunsch zum Einstieg hier

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“