Sicherheitsgurte im alten JC (1978)

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Benutzeravatar
16011964
Beiträge: 28
Registriert: 02.09.2013 13:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Sicherheitsgurte im alten JC (1978)

Beitrag von 16011964 » 18.09.2013 12:49

Hallo,

mich würde interessieren, ob der alte JC (zwei längs durchgehende Sitzbänke) hinten Sicherheitsgurte verbaut hatte? Meines Wissens wurden Sicherheitsgurte im hinteren Bereich von Wohnmobilen erst Anfang der 90er Pflicht. Wie war das 1978 bei Westfalia original gelöst? Mein JC hat hinter dem Fahrersitz einen (nachgerüsteten?) Beckengurt - auf der Beifahrerseite nichts.

Gruß Thilo
James Cook 208 Benziner - Schalter - H-Kennzeichen - EZ05/1978 - kein Hochdach - Heckeinstieg

Benutzeravatar
reinhard_f
Beiträge: 918
Registriert: 24.05.2013 21:47
Wohnort: Ellerbek bei HH

Re: Sicherheitsgurte im alten JC (1978)

Beitrag von reinhard_f » 18.09.2013 16:10

Nein, hatte er nicht serienmäßig. Nur die Sitze vorne.
Wer Bäume pflanzt, obwohl er weiß ,das er nie in deren Schatten sitzen wird, hat angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.

James Cook 207D Automatik (Modell 1978-1995 Typ 1) EZ 1978, H Nummer, Heckeinstig
🇺🇦

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2676
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Sicherheitsgurte im alten JC (1978)

Beitrag von AndiP » 19.09.2013 08:06

Meines Wissens wurden Sicherheitsgurte im hinteren Bereich von Wohnmobilen erst Anfang der 90er Pflicht
Aber nicht bei Sitzen Quer zur oder Entgegen der Fahrtrichtung, also bei denen Längssitzbänken. Da gibt meines Wissens bis heute keine Gurtpflicht.

Andi
1985er JC 309D mit 510.000km

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“