Mercedes Sosa 309 Beige Braun Bj1985 braucht Hilfe im Süden

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Benutzeravatar
MercedesSosa
Beiträge: 138
Registriert: 18.04.2015 18:15
Wohnort: Freiburg

Mercedes Sosa 309 Beige Braun Bj1985 braucht Hilfe im Süden

Beitrag von MercedesSosa » 19.04.2015 14:50

Hallo zusammen.
Haben uns einen schönen unverbastelten 309 aus Mrz 1985 geholt.
Wir wohnen in Freiburg und nun muss an der Karosserie einiges gemacht werden, damit das H Kennzeichen zugeteilt wird und der Wassereintritt im Motorraum gestoppt wird.
Den nassen Boden bekomme ich hoffentlich selbst hin. Frage mal bei Mika nach, welche Teile er dafür benötigt hat.
Als zwei weitere Baustellen gibt es eine völlig vergammelte Rinne unter der Markise und den Schiebetuerrahmen samt Tür.
Aber alles der Reihe nach. Erst dicht und H. Dann weiterschauen.

Mir ist klar, dass das auch finanziell einiges im tsd. Bereich ist. Aber innen und außen ( von weitem )sieht er gut aus.
Motor hat auf 500 km Heimfahrt kein / kaum Oel gebraucht.

Nun meine Fragen:
Kennt jemand im Süden /Freiburg eine Werkstatt , die sowas machen. Günstig und offiziell. .
Hatte jemand ähnliche Baustellen?
Dateianhänge
Mercedes Sosa
Mercedes Sosa
20150418_192622.jpg (2.69 MiB) 1115 mal betrachtet
JC 309d Bj 1985 "Oppa" 241 tsd. Km

Benutzeravatar
mika
Beiträge: 74
Registriert: 05.01.2009 11:36
Wohnort: Würselen

Re: Mercedes Sosa 309 Beige Braun Bj1985 braucht Hilfe im S

Beitrag von mika » 19.04.2015 16:13

Herzlich Willkommen im Forum

das mit dem Wasser siehst Du genau richtig,
viel wurde schon über Wassereinbrüche geschrieben,
Windschutzscheibe und Heizungskasten sind Kandidaten,
aber wie auch schon von Andi oft beschrieben, 95 % ist die Regeninne Schuld.
Hier hilft nur alte Dichtmasse entfernen - ein Multimaster hilft hier ungemein,
alte Farbe und Rost gründlich entfernen - dann gründlich grundieren und gut trocknen lassen.
Als alter Sikaflex Fan kann ich trotzdem nur Dekalin DEKAsylMS-5 empfehlen.
Reparaturbleche erhält man zum Beispiel bei Parts2Go.

Ich glaub, das reicht fürs erste - viel Erfolg - Mika

http://www.mika-mobil.de/47.html

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“