Seite 1 von 1
Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 21.06.2015 21:48
von TheHenk
Hallo,
da mein Sicherungskasten Probleme macht, fliegt der raus.
Ich habe gelesen, dass hier einige auf Flachsicherungen umgerüstet haben.
Woher bekomme ich denn einen universellen Sicherungskasten, den ich mir zusammenstellen kann, oder kann man einen aus einem andern Pkw benutzen?
Viele Grüße
Henk
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 22.06.2015 07:22
von AndiP
Moin,
Hier zum Beispiel
in der Bucht
Wenn ich noch mal einen neuen Kasten kaufen sollte, würde ich auf LEDs als "Sicherung defekt" Anzeige achten...
Andi
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 22.06.2015 08:20
von komposti
Ich glaube es gibt Flachsicherungen, die haben so eine LED verbaut, so, dass man die einfach umrüsten kann.
(ohne den Kasten zu verändern)
Beste Grüße Komposti
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 23.06.2015 20:55
von TheHenk
Hmm,
irgendwie ist das nicht ganz das was ich suche.
Bei dem Originalkasten gehen ja bis zu drei Kabel an eine Sicherung. Dort sind dann auch mehrere Kabelschuhe an einer Sicherung.
Wie habt ihr das denn bei so einem Kasten gelöst, an dem immer nur eine Zuleitung pro Sicherung ist?
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 24.06.2015 02:34
von reinhard_f
Entschuldigung dass ich so deutlich bin und dir auch nicht zu nahe treten möchte, vielleicht habe ich ja nur was falsch verstanden.
Aber wenn du nicht selber eine Lösung dafür findest solltest du dir überlegen ob du dich überhaupt an einen solchen Umbau wagen solltest.
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 24.06.2015 07:45
von AndiP
Da kann ich dir nur beipflichten, Reinhard.
Laienhaftes gebastel am Sicherungskasten ist eine hervorragende Möglichkeit, seinen Wagen abzufackeln
@TheHenk:
das sind universelle Kästen. Die muss man für seine Bedürfnisse anpassen. Such dir einen Kumpel, der Elektriker ist und dir bei der Arbeit zur Seite steht.
Andi
PS: TheHenk, das ist nicht bös gemeint, aber die Frage lässt mich an deinem elektrotechnischen Wissen zweifeln.
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 24.06.2015 09:37
von komposti
Sorry, kann es sein, dass Du Relais meinst, da gehen mehrere Kabel an eines...
LG Komposti
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 24.06.2015 12:39
von AndiP
Nein, er hat schon recht.
Die Sichrungen sind teilweise abgangsseitig doppelt oder dreifach belegt. Und es gibt mehrere Eingangsspannungen (Licht, ungeschaltet, geschaltet etc.
Andi
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 24.06.2015 18:24
von komposti
Oh weh
Abgesicherte Grüße
Komposti
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 25.06.2015 21:13
von TheHenk
Hi,
also ich mache die Elektrik zusammen mit einem Elektroingenieur. Dem habe ich den Kasten auch gezeigt. Leider finden wir auch nur solche im Internet.
Ich bräuchte eine Art Baukastensystem in dem ich die Eingangsstecker und Brücken einbauen.
Einen nachgerüsteten Sicherungskasten mit Flachsicherungen zu sehen wäre interessant...
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 26.06.2015 08:01
von AndiP
Ich hab die Brücken eingangsseitig an die Steckerlaschen gelötet... 4² möglichst nah an der Sicherung, dann passt ein Stecker weiterhin an die Lasche.
Ausgangsseitig hab ich
Doppelstecker oder
Vervielfacher eingesetzt.
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 26.06.2015 12:02
von AndiP
khn hat geschrieben:Also wer in der Kfz-Elektrik lötet, der sollte sich besser jegliche Belehrung anderer sparen. Das ist grob fahrlässig, und dann auch noch in der Nähe von Sicherungen und auf der nicht abgesicherten Seite, oder wie verstehe ich das jetzt?
Dann nenn mir eine bessere Lösung. Die wirst du nicht finden. Außer die verlinkten "Vervielfacher". Dann wird die Verkabelung aber sehr unübersichtlich und bestimm nicht zuverlässiger. Den Sicherungskasten um den es hier geht scheinst du auch nicht zu kennen.
Hier geht es darum, etwa 1cm lange Brücken einzulöten. An zwei festen Punkten, die kaum gegeneinander arbeiten.
Die Verbindung funktioniert bei meinem Wagen seit mehreren Jahren. Ich spreche also aus Erfahrung!
Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 10.07.2015 20:54
von reinhard_f
Na ja.
Ich habe zwei BMW Motorrädern der Baujahr zwischen 1980und 1990 aber Hallo da ist einiges gelötet, glaube nicht dass BMW keine Ahnung von Elektrizität an Kraftfahrzeug hat.
Einige Batterieanschlüsse in Kraftfahrzeugen sind auch verlötet, über den ganzen Elektronikkram will ich gar nicht erst reden.
Was man allerdings nicht machen sollte ist Litzen verzinnen um sie dann irgendwo einzuklemmen, das Zinn quetscht sich nämlich unter der Klemmverbindung weg.
Re: Sicherungskasten mit Flachsicherungen
Verfasst: 11.07.2015 05:07
von reinhard_f
Nicht geschlossen aber manchmal teilweise unter Wasser
