battery

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
Benutzeravatar
edo
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2016 22:01

battery

Beitrag von edo » 04.02.2016 12:13

Hello to all!
I have a question weather when I connect external power to my James Cook, is battery charged automaticaly ?

Danke for all answers..I can read German language

wocrafter
Beiträge: 540
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Re: battery

Beitrag von wocrafter » 04.02.2016 14:31

Hallo Edo,

nimm doch einfach ein Voltmeter und messe die Spannung
a: wenn - keine - 230 Volt anliegen (ca. 12,1 - 12,8 Volt)
und
b: wenn 230 Volt anliegen (ca. 13,8 - 14,4 Volt)

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin 03.2009

Benutzeravatar
edo
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2016 22:01

Re: battery

Beitrag von edo » 04.02.2016 14:39

Danke Wolfgang,
I just wanted to know is it electrical system designed as such when I connect external power, is batttery automaticaly charged...?

Danke again.
Edo

wocrafter
Beiträge: 540
Registriert: 18.05.2010 11:34
Wohnort: Sankt Goar

Re: battery

Beitrag von wocrafter » 04.02.2016 14:55

Hallo Edo,
in der Regel werden die Zusatzbatterien immer geladen, wenn 230 Volt anliegen.

Gruß Wolfgang
VW - Crafter 35 / 164 PS / Sven Hedin 03.2009

Benutzeravatar
edo
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2016 22:01

Re: battery

Beitrag von edo » 04.02.2016 15:09

Ok Danke Wolfgang !

Benutzeravatar
KlassikJames
Beiträge: 1221
Registriert: 15.12.2015 20:11
Wohnort: Kreis Viersen

Re: battery

Beitrag von KlassikJames » 04.02.2016 15:48

The standart device is charging only the two 'leisure batteries' but not the starter batterie under the drivers seat.
This is important if you are not using the car in the winter. This batterie will get discharged and damaged.
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.

Leistungsarm und abgasstark 8)

JC Klassik '94 - 310D Automatik

Benutzeravatar
edo
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2016 22:01

Re: battery

Beitrag von edo » 04.02.2016 19:44

Ok thanks...

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“