Ich schauen mir den nächsten James an, ein ganz alter von 78
Verfasst: 02.09.2016 09:01
Hallo zusammen,
ich schaue mir nächste Woche einen weiteren James an der verkauft werden soll. Die letzten Wochen haben wir fleißig gesucht, aber so häufig kommen die Modelle dann doch nicht zum Angebot.
Fotos habe ich leider keine gesehen, nur ein längeres Telefonat mit dem freundlichen Verkäufer.
Es ist ein James Cook von 1978 mit Hochdach (207D?) und der 65 PS Maschine sowie manueller Schaltung.
Rost mäßig soll der Wagen in einem guten Zustand sein, die Regenrinnen rosten ein bisschen.
Der Einstieg funktioniert nur über die Hecktür, also keine Schiebetür. Die Vor- und Nachteile wurden ja hier schon mal erörtert. Ich kann noch nicht sagen ob ich es gut oder schlecht finde (muss ich mir vor Ort anschauen)
viewtopic.php?f=15&t=3720&p=23252&hilit=1978#p23252
Nun meine konkreten Fragen:
Der Boiler im Fahrzeug fehlt (schon beim aktuellen Besitzer). Was für Möglichkeiten gibt es da was neues einzubauen? Kann ich mir einen Truma Boiler kaufen und den da einbauen (lassen) oder gibt es spezielle Anforderungen, ist der Platz knapp, etc...?
Warmes Wasser ist uns wichtig, wir sind selten auf dem CP anzutreffen.
Bei einem Fenster ist ein Sprung in der Doppelverglasung innen. Soll schon länger sein und halten. Die Fenster gibt es ja sicher nicht mehr. Ein Problem sollte das aber auch nicht sein (TÜV?) oder?
Der James hat keinen Gastank sondern zwei Flaschen. Wusste vorher nicht, dass es das gibt, hatte ich aber in meinem letzten Fahrzeug auch so. Gibt es Nachteile dabei?
Was fällt euch noch zu dem Baujahr ein? Was ist wichtig?
Euch allen ein schönes Wochenende!
ich schaue mir nächste Woche einen weiteren James an der verkauft werden soll. Die letzten Wochen haben wir fleißig gesucht, aber so häufig kommen die Modelle dann doch nicht zum Angebot.
Fotos habe ich leider keine gesehen, nur ein längeres Telefonat mit dem freundlichen Verkäufer.
Es ist ein James Cook von 1978 mit Hochdach (207D?) und der 65 PS Maschine sowie manueller Schaltung.
Rost mäßig soll der Wagen in einem guten Zustand sein, die Regenrinnen rosten ein bisschen.
Der Einstieg funktioniert nur über die Hecktür, also keine Schiebetür. Die Vor- und Nachteile wurden ja hier schon mal erörtert. Ich kann noch nicht sagen ob ich es gut oder schlecht finde (muss ich mir vor Ort anschauen)
viewtopic.php?f=15&t=3720&p=23252&hilit=1978#p23252
Nun meine konkreten Fragen:
Der Boiler im Fahrzeug fehlt (schon beim aktuellen Besitzer). Was für Möglichkeiten gibt es da was neues einzubauen? Kann ich mir einen Truma Boiler kaufen und den da einbauen (lassen) oder gibt es spezielle Anforderungen, ist der Platz knapp, etc...?
Warmes Wasser ist uns wichtig, wir sind selten auf dem CP anzutreffen.
Bei einem Fenster ist ein Sprung in der Doppelverglasung innen. Soll schon länger sein und halten. Die Fenster gibt es ja sicher nicht mehr. Ein Problem sollte das aber auch nicht sein (TÜV?) oder?
Der James hat keinen Gastank sondern zwei Flaschen. Wusste vorher nicht, dass es das gibt, hatte ich aber in meinem letzten Fahrzeug auch so. Gibt es Nachteile dabei?
Was fällt euch noch zu dem Baujahr ein? Was ist wichtig?
Euch allen ein schönes Wochenende!