Seite 1 von 1

Verkabelung Fahrertür und Beifahrertür

Verfasst: 03.05.2017 19:57
von ndo
Hallo zusammen,

Ich wollte gerne Lautsprecher in die Türen im Fahrerhaus einbauen und habe nun überrascht feststellen müssen, dass der T1 scheinbar keine Kabeldurchführungen zu den Türen vorsieht. Was sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr auch Lautsprecher oder andere Verkabelungen in die Türen gelegt? Wenn ja: Wie habt ihr das gemacht ohne dass die Kabel durchscheuern oder eingeklemmt werden?

Ich bin für Vorschläge dankbar und auf Eure Erfahrungen gespannt.

Beste Grüße,

ndo

Re: Verkabelung Fahrertür und Beifahrertür

Verfasst: 03.05.2017 20:28
von AndiP
Moin,
ich habe die Kabel für die Zentralverriegelung direkt auf die Oberseite der Scharniere geklebt. Querschnitt der Kabel ist etwa 0,5mm². Funktioniert seit ein paar Jahren prüblemlos.

Andi

Re: Verkabelung Fahrertür und Beifahrertür

Verfasst: 04.05.2017 11:07
von AndiP
Sorry, die Kabel verlaufen unterhalb des Schraniers.
So sieht das aus:
K800_IMG_20170504_115645.JPG

Re: Verkabelung Fahrertür und Beifahrertür

Verfasst: 07.05.2017 12:15
von tormix
Ich hab das so gelöst, da ich mehr Kabel hatte.
Bild
Gruß Peter :D

Re: Verkabelung Fahrertür und Beifahrertür

Verfasst: 07.05.2017 19:56
von D.Heylmann
Geht auch mit einer Tülle........

Re: Verkabelung Fahrertür und Beifahrertür

Verfasst: 08.05.2017 09:29
von ndo
Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten!

@D.Heylmann: Quetscht denn die Tülle nicht beim Schließen ein? Oder schwingt die in den Innenraum beim Schließen? Ich will halt keinen Kabelbruch provozieren, und das Ganze auch noch möglichst nicht im Innenraum verlegen. Die Variante mit der Befestigung auf dem Scharnier finde ich gut, ich denke daran werde ich mich orientieren.

Vielen Dank nochmal!

Re: Verkabelung Fahrertür und Beifahrertür

Verfasst: 08.05.2017 21:43
von D.Heylmann
Doch, es quetscht ein wenig, aber es geht nun schon 10 Jahre gut. 8)
Wenn ich ehrlich bin finde ich die beiden anderen Varianten auch besser. :mrgreen: