kurze Frage, wie reinigt ihr schnell und gründlich euren Wassertank? Gibt's da irgendwelche Haushaltsmittel und Geheimtipps?
Danke.
Grüße
Re: Wassertank reinigen
Verfasst: 03.07.2017 18:23
von lisa.m
Aloha Timbo,
ich habe meinen Wassertank mit MultiMan gereinigt. Da kam ganz schön viel Schmodder raus. Obwohl der Vorbesitzer ihn vor der Winterpause gereinigt hat.
Viele Grüße
Lisa
Re: Wassertank reinigen
Verfasst: 03.07.2017 20:30
von Timbo
Hey Lisa,
danke für die Antwort.. und das gibt's wahrscheinlich im Campingshop.
Werd' ich mal nach schauen.
Danke.
Re: Wassertank reinigen
Verfasst: 03.07.2017 20:47
von lisa.m
Ich habe es bei einem Campinghändler vor Ort gekauft.
Es war die BlackBox. Anwendung ganz einfach!
Viel Spaß
Wassertank reinigen
Verfasst: 04.07.2017 06:10
von Klauke
Moin moin,
ich hab meinen Trinkwassertank am WE mit 600 Gebissreiniger Tabs von Aldi gereinigt.
Kosten knapp 12,-€. Ich habe die Tabs mit warmem Wasser im Tank aufgelöst und bin dann bei vollem Tank 'ne Runde um den Block gefahren, damit die Suppe auch überall hin kommt.
Dann habe ich die Leitungen eine halbe Stunde im Kreislauf (Wasser am Hahn aufgefangen und zurück in den Tank) durchgespült, über Nacht noch mal einwirken lassen, entleert und 2 mal mit sauberem Wasser durch gespült. Tank sieht von innen aus wie neu und riecht wie eine Blumenwiese.
Bei der Gelegenheit habe ich übrigens gemerkt, dass ich kein Ablaufventil im Frischwassertank habe. Ich habe den ganzen Boden von Tank innen abgetastet. Unter dem Auto ist auch nix zu sehen.
Wo sitzt bei euch denn das Ablaufventil?
Gruesse
Klaus
Re: Wassertank reinigen
Verfasst: 04.07.2017 07:52
von ixcebichee
Moin!
Gebissreiniger... hmmm... da scheiden sich die Geister!
Mich hat das nicht überzeugt!
PS: Nein, ich bin kein Vertreter von Multiman, es gibt ja auch noch andere Hersteller und Bezugsquellen! Mich hat der Wasserpeter nur auf dem CS vor Jahren aufgeklärt und überzeugt...
Re: Wassertank reinigen
Verfasst: 04.07.2017 08:04
von joe cook
Ich habe meinen Tank grad mit certinox TankReiniger gereinigt und danach mit dem Certisil Certinox TankFrisch nachbehandelt und dann gespült. Bisher hat das immer gut funktioniert.
Wassertank reinigen
Verfasst: 04.07.2017 10:05
von Klauke
Moin, moin,
naja, wenn ich mir die Inhaltsstoffe der Wasser Peter Produkte ansehe, würde ich die auch nur "ausserhalb des Mundes" anwenden.
Gebiss Reiniger ist halt ein Reinigungsmittel auf oxidativer Basis mit u.a. Zitronensäure als Kalklöser und Natriumpercarbonat als antibakteriell wirkendes Oxidationsmittel.
Im Vergleich zu chlorhaltigen Produkten ist der Reiniger vielleicht weniger wirksam, dafür aber nicht giftig und umweltverträglich.
Von zäh-klebrigem Schleim und unlöslichen Rückständen habe ich beim besten Willen nichts gemerkt, obwohl meine Dosierung schon grenzwertig war.
Hier habe ich eine interessante Zusammenstellung der Reinigungsverfahren gefunden:
Gebissreinigungsmittel
Die Gebissreinigungsmittel enthalten als Bleichmittel Natriumpercarbonat. Die Tabs
müssen im Wasser schnell zerfallen, wozu in den Tabs Gasblasen erzeugt werden
müssen, die das Tab regelrecht sprengen. Dazu werden Säuerungsmittel, vermutlich Zitronensäure und Natriumbikarbonat als Gaserzeuger für Kohlendioxid zugesetzt.
Es muss gut schmecken, weil man das Gebiss ja wieder in den Mund nimmt.
Riechen muss es auch gut. Und damit beim Bürsten der Reinigungseffekt besser ist, sind Scheuermittel drin, wahrscheinlich Kalk oder Kreide, auf jeden Fall körniges Material. Dieses körnige Material ist wasserunlöslich, bleibt dann am Boden des Tankes oder in den Leitungen liegen, verschlammt diese und bildet Siedlungsflächen für Bakterien. Bakterien haften mit Vorliebe an solchen Ablagerungen.
Auf der Packung eines Produktes steht, dass es Menthol und Eukalyptus enthält.
Menthol und Eukalyptus sind ätherische Öle, die sich nicht in Wasser lösen und beim Spülen nicht ausgeschwemmt werden. Sie haften an der Tankwand und an den feinen Rückständen. Sie sind Futter für die Bakterien. Dadurch wird eine Entwicklung der Bakterien und Keime unterstützt.
Beim Einsatz im Grauwassertank spielt dies keine Rolle.
Für den Trinkwassertank kann es Nachteile haben. Außerdem entfalten Gebisstabs
erst in warmem Wasser ihre volle Wirkung. Sie haben eine gute Reinigungswirkung,
weil sie im Wasser langsam in Soda zerfallen. Soda ist ein gutes Reinigungsmittel.
Wie auch hier zu lesen ist, sind Gebissreiniger nicht so zu empfehlen... aber jeder darf ja reinigen, wie und womit er möchte!