Seite 1 von 2

Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 17.09.2017 13:33
von JC209D
Frisch zugelassen (04-11), 1. Mal LPG getankt, 1. Mal übernachtet. Test bestanden Bild
BildBildBildBildBildBildBildBildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 17.09.2017 13:52
von JC209D
Die restlichen ToDos sind: Hitzeschildfolie am Abwassertank anbringen, Filter & Flüssigkeiten wechseln, Vorglührelais wechseln, Aufbaubatterie wechseln (Webasto Heizung geht nach 1 Min. aus), Ventile einstellen lassen und Auspuff wechseln (hoffe mr. 209D wird dadurch leiser).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 17.09.2017 14:04
von AndiP
JC209D hat geschrieben:
17.09.2017 13:52
Ventile einstellen lassen
Moin,
versuche, das selbst zu lernen. Das ist eine regelmäßige Wartung, alle 20tkm notwendig. Die Werkstatt wird viel Geld dafür nehmen, ich plane so 2-3 Stunden dafür ein.
Und abschmieren nicht vergessen, alle 7tkm erforderlich, mit jedem Ölwechsel (ich schmiere noch öfter!)

Andi

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 17.09.2017 23:33
von KlassikJames
Schau mal nach ob der Krümmer locker oder gerissen ist.
Manchmal ist das die Ursache für den Krawall an Bord.

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 19.09.2017 20:35
von JC209D
AndiP hat geschrieben:
JC209D hat geschrieben:
17.09.2017 13:52
Ventile einstellen lassen
Moin,
versuche, das selbst zu lernen. Das ist eine regelmäßige Wartung, alle 20tkm notwendig. Die Werkstatt wird viel Geld dafür nehmen, ich plane so 2-3 Stunden dafür ein.
Und abschmieren nicht vergessen, alle 7tkm erforderlich, mit jedem Ölwechsel (ich schmiere noch öfter!)

Andi
Was muss man alles abschmieren?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 19.09.2017 21:00
von AndiP
Vorderachse 4 Nippel für die Achsschenkelbolzenlager
Kardanwelle Schiebestück 1 Nippel. Eventuell weitere an den Kreuzgelenken (manche haben Nippel, andere sind wartungsfrei)

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 21.09.2017 17:19
von AndiP
Das ist nachträglich eingebaut. Ist ein Seitz (so wie es aussieht).
Das ist aber kein James Cook. Ich vermute, dass ist ein Eigenbau, in Anlehnung an den Marco Polo (kurzer Radstand 3050mm) und mit originalem Dach. Oder gab's damals auch Bausätze zu kaufen?

Andi

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 21.09.2017 21:58
von JC209D
...die Hitzeschildfolie ist von adms-Shop.de
Foto gibt es dann sobald angebracht. Das Schiebefenster ist nachträglich angebracht. Ich suche für zwei Originalfenster (Dachschräge und heckfenster) noch Verriegelungen. Hat Jemand einen Tipp?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 21.09.2017 22:02
von JC209D
BildBild
Diese Verriegelungen suche ich


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 21.09.2017 22:26
von JC209D
Es ist ein Original Marco Polo, allerdings von einem Schreiner im hinteren Bereich des Interieurs komplett verändert. Unter anderem wurde eine Nasszelle mit Thetford Toilette und Dusche eingebaut (erhöht, über dem Boiler).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 22.09.2017 06:55
von AndiP

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 22.09.2017 07:50
von KlassikJames
Hat der Wagen wegen der Naßzelle eigentlich noch Schränke mit Stauraum oder bist du mit einem Anhänger unterwegs? ;-)

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 23.09.2017 13:12
von JC209D
AndiP hat geschrieben:Fensterriegel
Danke Andi für den super Tipp
Hans


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 23.09.2017 13:16
von JC209D
KlassikJames hat geschrieben:Hat der Wagen wegen der Naßzelle eigentlich noch Schränke mit Stauraum oder bist du mit einem Anhänger unterwegs? ;-)
Auf den Fotos siehst du ja die Schränke unten und oben. Aber du hast recht es ist nicht üppig! Der Raum in den Sitzbänken und das obere Bett sind als Stauraum natürlich auch unverzichtbar.
Ich würde gerne von jemand den Original Heckträger abkaufen. Für Fahrrad und oder Box.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Inbetriebnahme 209D

Verfasst: 30.09.2017 18:23
von JC209D
AndiP hat geschrieben:Fensterriegel
Hallo Andi, hab‘ beim VW Busshop die Feststeller bestellt. Hatte die Hoffnung, dass es ein Komplett-Kit sei, mit Feststeller und Basishalterung (für an der Fensterrahmung). Leider nein. Hoffe aber, dass es diese Teile auch dort zu kaufen gibt. Oder hat noch jemand 4 Stück über? Bild
Bild