Auf den Fotos von vissers Wagen sieht es so aus, als wenn er bereits das Modell "Klassik" fährt.
Diese waren, so weit ich es weiss, bereits ab Werk mit einem Waeco Kompressorkühlschrank ausgestattet.
Ich fahre das gleiche JC-Modell und weiss nicht, welcher andere Serienkühlschrank in die Lücke passt, ohne ein Loch in die Nasszelle zu sägen.
Nach oben könnte man ein paar Zentimeter gewinnen, wenn man die Schublade umbaut oder verlegt.
Hinter dem Kühli ist nicht viel Platz, vor allem, wenn man den Kühlschrank unabhängig von staubiger Außenluft betreiben will. Dann sollte dort ein temperaturgeregelter Ventilator eingebaut werden, der kühle Luft unter dem Kühlschrank ansaugt und die erwärmte Luft oben beim Rollo wieder hinaus bläst.
Btw, der alte Werks-Kühlschrank arbeitet bei mir absolut zuverlässig und reisetauglich, auch wenn die Außentemperatur weit über 40 Grad liegt. Eine zusätzliche Kühlbox wäre die einfachste Erweiterung.
Ein Problem sehe ich mehr in der originalen Standheizung D2L.
Die hat bei mir bisher auf jeder Reise Ärger gemacht, wenn mal der ebene Asphalt verlassen wurde.
Gruß,
Klassikjames