Ablasten
Ablasten
Hallo liebe Leute,
ich überlege gerade meinen James ablasten zu lassen.
Der Hintergrund ist folgender: Ich habe den James im Sommer häufiger mal zuhause in der Großstadt auf der Straße stehen. Dafür benötige ich einen Bewohnerparkausweis. Bisher habe ich immer einen universellen bekommen, mit dem ich vor und nach Urlauben den James dort stehen haben konnte.
Leider bin ich jetzt an eine junge, sehr motivierte Sachbearbeiterin gekommen, die die Regeln äußerst exakt auslegen möchte.
Eine Alternative wäre das der James einen eigenen Ausweis bekommt. Das geht aber nur nach "Einzelfallentscheidung". Daran sind verschiedene Bedingungen geknüpft (einziges Fahrzeug, länge unter 5,5m, breite unter 3,1t, Zulässiges Gesamtgewicht unter 3,1t)
Ich erfülle alle Bedingungen außer dem Gewicht.
Ich habe eine Leermasse von 2620 kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500 kg
Wir fahren in der Regel zu zweit in Urlaub, könnten also eventuell auch mit 3099 kg auskommen. Das wir mal zu sechs unterwegs sind kommt eigentlich nicht vor. In Zukunft müsste wir dann darauf achten.
Eigentlich habe ich keine Lust abzulasten, sehe aber aktuell keine andere Möglichkeit.
Hat das von euch jemand schon mal gemacht? Ist das ganz easy, oder eine größere Sache die mit vielen Gebühren verbunden ist?
Habe ich bei meinem Plan irgendwas wichtiges vergessen?
Gibt es andere Städter, die ähnliche Probleme haben?
Viele Grüße
ich überlege gerade meinen James ablasten zu lassen.
Der Hintergrund ist folgender: Ich habe den James im Sommer häufiger mal zuhause in der Großstadt auf der Straße stehen. Dafür benötige ich einen Bewohnerparkausweis. Bisher habe ich immer einen universellen bekommen, mit dem ich vor und nach Urlauben den James dort stehen haben konnte.
Leider bin ich jetzt an eine junge, sehr motivierte Sachbearbeiterin gekommen, die die Regeln äußerst exakt auslegen möchte.
Eine Alternative wäre das der James einen eigenen Ausweis bekommt. Das geht aber nur nach "Einzelfallentscheidung". Daran sind verschiedene Bedingungen geknüpft (einziges Fahrzeug, länge unter 5,5m, breite unter 3,1t, Zulässiges Gesamtgewicht unter 3,1t)
Ich erfülle alle Bedingungen außer dem Gewicht.
Ich habe eine Leermasse von 2620 kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500 kg
Wir fahren in der Regel zu zweit in Urlaub, könnten also eventuell auch mit 3099 kg auskommen. Das wir mal zu sechs unterwegs sind kommt eigentlich nicht vor. In Zukunft müsste wir dann darauf achten.
Eigentlich habe ich keine Lust abzulasten, sehe aber aktuell keine andere Möglichkeit.
Hat das von euch jemand schon mal gemacht? Ist das ganz easy, oder eine größere Sache die mit vielen Gebühren verbunden ist?
Habe ich bei meinem Plan irgendwas wichtiges vergessen?
Gibt es andere Städter, die ähnliche Probleme haben?
Viele Grüße
James Cook - Mercedes T1 309D
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
Re: Ablasten
Moin,
das Ablasten auf 3,1 Tonnen dürfte kein Problem sein. Bei den 407er Düdos wird das ja häufiger gemacht, Ablasten von 4,? auf 3,49 Tonnen (Führerschein). Geht ohne technische Änderungen.
Unser James läuft auf 3,2 Tonnen, ich überlege schon länger aufzulasten auf 3,5 Tonnen
Erst zum TÜV, Gewicht ändern lassen, dann zum Straßenverkehrsamt, Papiere anpassen lassen. Kosten? Keine Ahnung. Ich befürchte, 100 Euro reichen nicht. Achte drauf, dass dir *Ablastung ohne technische Änderung* eingetragen wird. Dann ist das Auflasten später einfacher.
Ob es andere Möglichkeiten gibt, den Parkausweis zu erlangen, weiß ich nicht. Ich höre diese Grenze zum ersten mal.
Andi
das Ablasten auf 3,1 Tonnen dürfte kein Problem sein. Bei den 407er Düdos wird das ja häufiger gemacht, Ablasten von 4,? auf 3,49 Tonnen (Führerschein). Geht ohne technische Änderungen.
Unser James läuft auf 3,2 Tonnen, ich überlege schon länger aufzulasten auf 3,5 Tonnen

Erst zum TÜV, Gewicht ändern lassen, dann zum Straßenverkehrsamt, Papiere anpassen lassen. Kosten? Keine Ahnung. Ich befürchte, 100 Euro reichen nicht. Achte drauf, dass dir *Ablastung ohne technische Änderung* eingetragen wird. Dann ist das Auflasten später einfacher.
Ob es andere Möglichkeiten gibt, den Parkausweis zu erlangen, weiß ich nicht. Ich höre diese Grenze zum ersten mal.
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Ablasten
Hey Andi,
danke für die Info mit dem "ohne technische Änderungen"
Wie kommst du denn mit den 3.2 Tonnen hin? Hast du mal gewogen, oder bist du mal kontrolliert worden?
Sind bei dir auch 6 Sitzplätze eingetragen? Die werden ja schon mit 70 Kg (oder 75kg??) pro Person veranschlagt.
Wenn ich 2620 kg Leergewicht (inkl. Fahrer) + 7 x 70 kg für die Beifahrer rechne komme ich ja schon auf 2970 kg. Da bleiben dann nur noch 130 kg für den Rest.
Weißt du ob ich mit dem Fahrzeug zum TÜV muss oder nur den Papieren?
Blöd ist auch, dass ich das Geld schon vor 4 Monaten überwiesen habe.
Das einzig positive ist, dass ich den Ausweis gerade nicht brauche weil der James in der Halle steht. Daher mache ich da auch nicht so viel Druck
danke für die Info mit dem "ohne technische Änderungen"
Wie kommst du denn mit den 3.2 Tonnen hin? Hast du mal gewogen, oder bist du mal kontrolliert worden?
Sind bei dir auch 6 Sitzplätze eingetragen? Die werden ja schon mit 70 Kg (oder 75kg??) pro Person veranschlagt.
Wenn ich 2620 kg Leergewicht (inkl. Fahrer) + 7 x 70 kg für die Beifahrer rechne komme ich ja schon auf 2970 kg. Da bleiben dann nur noch 130 kg für den Rest.
Weißt du ob ich mit dem Fahrzeug zum TÜV muss oder nur den Papieren?
Die Regelung mit dem Ausweis ist regional und wird ja auch innerhalb der Behörde unterschiedlich ausgelegt. Was in den letzten Jahren nie ein Problem war wird jetzt bei einer anderen Sachbearbeiterin zum Drama. Ich kenne jemanden der hat letzten Monat den Ausweis mit selben Voraussetzungen ohne Nachfrage bekommen. Mit so einem Argument darf man da aber leider nicht kommen.
Blöd ist auch, dass ich das Geld schon vor 4 Monaten überwiesen habe.
Das einzig positive ist, dass ich den Ausweis gerade nicht brauche weil der James in der Halle steht. Daher mache ich da auch nicht so viel Druck

James Cook - Mercedes T1 309D
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
- KlassikJames
- Beiträge: 1133
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Ablasten
So ein paar Ideen:
Du könntest auch warten, bis die Fachkraft ihren Urlaub nimmt und dann zur hoffentlich geneigten Vertretung gehen...
Gibt es nur eine SB in der ganzen Stadt oder mehrere Dienststellen / Sachbearbeiter?
Du könntest auch warten, bis die Fachkraft ihren Urlaub nimmt und dann zur hoffentlich geneigten Vertretung gehen...

Gibt es nur eine SB in der ganzen Stadt oder mehrere Dienststellen / Sachbearbeiter?
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik
Re: Ablasten
Hallo Matthias,
ich habe meinen Dicken gewogen. Wassertank halbvoll, wenig Gepäck, Abwasser leer, Gas voll, ich gerade vom Essen gekommen,
, 2,8 to. 1,4 to, vorne und 1,4 to hinten
, wenn jetzt die Beifahrerin zusteigt muss ich auf die Vorderachslast achten. Und was passiert, wenn noch weitere 4 Mitfahrer aufsitzen?? Die Achslast ist bei unserem Dicken extrem schlecht verteilt.
Aber seit heute ist er trotzdem HISTORISCH. Er hat das H-Kennzeichen!!
Gruß Thomas
ich habe meinen Dicken gewogen. Wassertank halbvoll, wenig Gepäck, Abwasser leer, Gas voll, ich gerade vom Essen gekommen,




Aber seit heute ist er trotzdem HISTORISCH. Er hat das H-Kennzeichen!!
Gruß Thomas
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

Re: Ablasten
Das habe ich schon versucht. Aber irgendwie passiert nix wenn die nicht da ist und dann meldet sie zurück wenn sie wieder da ist 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
James Cook - Mercedes T1 309D
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
Re: Ablasten
Hallo,
ich habe gerade mit dem örtlichen TÜV telefoniert.
Der Prüfer sagt es geht nicht, weil dann keine realistische Zuladung mehr gewährleistet ist.
Seine Rechnung:
2620 KG (Leergewicht)
+ 6 Personen a 75 kg
_____________________
3070 KG
Übrig blieben dann nur noch 30 KG Zuladung für Gepäck. Er sieht das anders, dass der Fahrer im Leergewicht veranschlagt ist.
Als Alternative hat er mir eine Einzelabnahme angeboten bei dem vier Sitzplätze raus genommen werden. Das habe ich aber abgelehnt.
Außerdem habe ich eben mit der motivierten Sachbearbeiterin telefoniert. Sie hat den Fall nun an ihren Chef weiter gegeben, weil wir uns ja nicht einig wurden
ich habe gerade mit dem örtlichen TÜV telefoniert.
Der Prüfer sagt es geht nicht, weil dann keine realistische Zuladung mehr gewährleistet ist.
Seine Rechnung:
2620 KG (Leergewicht)
+ 6 Personen a 75 kg
_____________________
3070 KG
Übrig blieben dann nur noch 30 KG Zuladung für Gepäck. Er sieht das anders, dass der Fahrer im Leergewicht veranschlagt ist.
Als Alternative hat er mir eine Einzelabnahme angeboten bei dem vier Sitzplätze raus genommen werden. Das habe ich aber abgelehnt.
Außerdem habe ich eben mit der motivierten Sachbearbeiterin telefoniert. Sie hat den Fall nun an ihren Chef weiter gegeben, weil wir uns ja nicht einig wurden

James Cook - Mercedes T1 309D
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
Re: Ablasten
1986 wurde der JC als 209D mit 2580kg Leer und zGg 2800kg und eingetragenen 3 Sitzplätzen verkauft
Aus dem Westfalia Prospekt von 1986:

Aus dem Westfalia Prospekt von 1986:
Im Leergewicht enthalten sind der Fahrer und der volle Kraftstofftank. Leergewichte bzw. Zuladung können je nach Zubehör abweichen. Benötigen Sie mehr Zuladung, bestellen Sie bitte den Mercedes Benz in der nächsthöheren Gewichtsklasse.(3200kg oder 3500kg zGg)
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Ablasten
Hallo Klassikjames,
wenn dann 2 Sitzplätze "ausgetragen" werden, also nur noch 4sitzer, dann hast du 180 kg Zuladung.
Gruß Thomas S.
wenn dann 2 Sitzplätze "ausgetragen" werden, also nur noch 4sitzer, dann hast du 180 kg Zuladung.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen.

- MercedesSosa
- Beiträge: 138
- Registriert: 18.04.2015 18:15
- Wohnort: Freiburg
Re: Ablasten
Sehe auch nur das Austragen von 1-2 Sitzen als Möglichkeit.
Daher gibt es heute leider keine KastenwagenWoMos mehr mit 6 Sitzen.
Oder die Einsicht des Ordnungsamtes.
Hallo Thomas S: Glückwunsch zum H.
Kann dies gut nachvollziehen
Gruß Timo
Daher gibt es heute leider keine KastenwagenWoMos mehr mit 6 Sitzen.
Oder die Einsicht des Ordnungsamtes.
Hallo Thomas S: Glückwunsch zum H.
Kann dies gut nachvollziehen
Gruß Timo
JC 309d Bj 1985 "Oppa" 241 tsd. Km