Hallo,
muß leider meinen James Cook verkaufen.
Hat H-Kennzeichen, 208.122 km, TÜV neu, wurde nie geschweißt und ist im Originalzustand.
Zubehör: Markise und Rucksack.
Bus steht in der Nähe von Stuttgart.
Alles weiter telefonisch unter 0151-14264718.
Gruß
Harald Meeh
Verkaufe James Cook Bj 78 H-Kennz. für unter 15000€
Re: Verkaufe James Cook Bj 78 H-Kennz. für unter 15000€
Hallo Harald,
einen schönen Wagen hast du da. Meinst du echt, dass du 15 Scheine dafür bekommst? Sei mir nicht böse, aber gehen die "alten" mit Hecktür und ohne Schiebetür nicht für deutlich weniger weg?
ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!
einen schönen Wagen hast du da. Meinst du echt, dass du 15 Scheine dafür bekommst? Sei mir nicht böse, aber gehen die "alten" mit Hecktür und ohne Schiebetür nicht für deutlich weniger weg?
ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!
James Cook - Mercedes T1 309D
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
1985 Bj
Motor OM617
Automatikgetriebe
- KlassikJames
- Beiträge: 1133
- Registriert: 15.12.2015 20:11
- Wohnort: Kreis Viersen
Re: Verkaufe James Cook Bj 78 H-Kennz. für unter 15000€
Ganz schön viele Beulen für den Preis und dann nur die kleine Maschine.
Die Scheibendichtungen sind porös und ein H-Kennzeichen sehe ich auch nicht wirklich.
Wenn der immer im Freien stand, stehen viele Arbeiten an.
Im Frontbereich sieht man unter den Scheinwerfern schon den braunen Gammel.
Was ist mit dem Gastank, der Standheizung und dem Boiler?
Funktionieren die noch?
Wurde der viele "Bauschaum" an der Spritzwand schon ab Werk installiert oder wurde er "nachgerüstet" um die typische Roststelle am tragenden Rahmen im Motorraum zu überdecken? (Stichwort "Vorbau T1"...)
Und btw., warum hat der Wagen ein Radio, aber keine Antenne im dafür im Kotflügel vorgesehenen Loch?
Wurden Kotflügel getauscht wegen Rost oder gar Unfall?
Gruß,
Klassikjames
Die Scheibendichtungen sind porös und ein H-Kennzeichen sehe ich auch nicht wirklich.
Wenn der immer im Freien stand, stehen viele Arbeiten an.
Im Frontbereich sieht man unter den Scheinwerfern schon den braunen Gammel.
Was ist mit dem Gastank, der Standheizung und dem Boiler?
Funktionieren die noch?
Wurde der viele "Bauschaum" an der Spritzwand schon ab Werk installiert oder wurde er "nachgerüstet" um die typische Roststelle am tragenden Rahmen im Motorraum zu überdecken? (Stichwort "Vorbau T1"...)
Und btw., warum hat der Wagen ein Radio, aber keine Antenne im dafür im Kotflügel vorgesehenen Loch?
Wurden Kotflügel getauscht wegen Rost oder gar Unfall?
Gruß,
Klassikjames
Cookies sind auf dieser Website ausdrücklich erlaubt.
Leistungsarm und abgasstark
JC Klassik '94 - 310D Automatik
Leistungsarm und abgasstark

JC Klassik '94 - 310D Automatik