aus dem Norden der Republik. Mein Name ist Philipp und ich habe einen JC 310d "geerbt" (keine Panik meine Eltern sind noch quietschfidel

Der Haken an der Sache ist, dass der Bus die letzten 15 Jahre gestanden hat und ich ihn nun wiederbeleben muss/will. Ich bin zwar Ing. und schraube an meinem e46 und Motorrad alles selber, allerdings habe ich weder Erfahrung mit dem MB T1 bzw. OM602, noch habe ich bisher ein Fahrzeug nach solch langer Standzeit wieder inbetrieb genommen.
Nun bin ich bei meiner Recherche auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen könnt.
Die Frage, die sich mir als erstes stellt ist, wie gehe ich am besten vor, um den Motor beim Wiederbeleben nicht zu beschädigen und welche Arbeiten auf die ToDo-Liste müssen?!
Wie ich vorgehen würde:
- Öl/Ölfilter wechseln (gefühlt sollte, bei dem Aggregat jedes 10w40 ausreichen oder muss es etwas Spezielles sein?)
- Neues Kühlwasser (Glysantin g48?)
- Alten Diesel ablassen, Filter erneuern, neuen Diesel einfüllen (wie entlüftet man das Kraftstoffsystem?)
- Luftfilter erneuern
- Neue Batterie
- Motor von Hand drehen (welche Richtung?)
- Glühkerzen (muss dat auch neu?) raus und Motor mit Anlasser drehen, damit sich der Öldruck aufbaut
- Motor regulär starten
Im Anschluss "Standard-Programm":
- Bremsscheiben, -beläge, -flüssigkeit, -schläuche
- ggf. Stoßdämpfer/federn
- Reifen
- Getribe-, Difföl
danach noch Vollabnahme, Gasprüfung, H Kennzeichen und 'schon' bin ich fertig ;D
habe ich noch irgendwelche T1 spezifischen Kleinigkeiten vergessen?
Entschuldigt den wenig ausführlichen Einstand aber ich bin so freudig erregt und sauge mir die Infos aus dem Netz, dass ich keine Zeit habe mehr zu schreiben, bei Bedarf gerne fragen. Anbei noch ein Foto des guten Stückes, damit ihr auch was zum guckn habt
