Seite 1 von 1
207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 28.07.2018 09:24
von grandcherry
Hallo, der 82er James Cook, den ich mir gerade gekauft habe, braucht neue Reifen. Er ist auf 2950 kg aufgelastet und in der Zulassung sind
215 R14 8PR Reifen eingetragen.
Die PR Angabe wird ja kaum mehr benutzt. Jetzt ist die Frage, welchen Querschnitt ich verwenden kann. Laut Reifenhändler entspricht es einem 80er Querschnitts Reifen. Ich finde jedoch viel mehr Modelle mit 75er Querschnitt. Gingen die auch?
Natürlich immer als C Reifen mit ausreichend Lastindex!
Weiters hätt ich gern einen M+S reifen. Falls ich mal von November bis April nach Hause nach Österreich fahren sollte, dass ich mir nicht extra Winterreifen kaufen muss.
Was fahrt ihr für Reifen auf eurem 207D?
1982 207 D James Cook
Re: 207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 29.07.2018 16:18
von Thomas S.
Hallo Grandcherry,
herzlichen Glückwunsch zum "neuen" Auto, wie ich finde, die richtige Entscheidung.
Ich fahre auf meinem 309D nur Winterreifen, da 10.000 Jahreskilometer einen Wechsel So/Wi nicht lohnt.
Gute Erfahrung habe ich mit dem Toyo H09, 215 R14C, 112/110R; 8PR gemacht. Der Traglastindex ist diese 112/110R. Die Reifen gibt es leider nur noch als Winterreifen oder Sommerreifen zu ca.70-80 Euro pro Stück, oder es gibst seit kurzem erst wieder einen Ganzjahresreifen für rund 179,-Euro pro Stück, jeweils zuzüglich Montage, wuchten und Entsorgen.
Gruß Thomas S.
207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 30.07.2018 08:33
von grandcherry
Hallo Thomas, danke für deine Antwort! Wie kommst du im Sommer mit den Winterreifen zurecht? Merkst du was vom höheren Verschleiß, schwammigeres Fahrverhalten in heißem Klima?
Habe auch überlegt reine Winterreifen zu kaufen aber mach mir bei dem Gewicht eben Sorgen ob sich das im Sommer merkbar auf’s Fahrverhalten auswirkt.
1982 207 d James Cook
Re: 207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 02.08.2018 07:46
von Möms-chen
Moin,
auf meinem 207D fahre ich auch 215er Winterreifen. Ich fahre den nur im Sommer.
Fahrverhalten bei Starrachsen und 72PS?
Völlig egal ... die Winterreifen machen auf dem Wagen keinen Unterschied. Den merkst du nur wenn du kleinere Reifen fährst. Mit 205er oder 185 ist der Unterschied merkbar. Deswegen bleibe ich auch bei 215er ... und das trotz fehlender Servo

207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 02.08.2018 09:00
von CGN
Ich hätte auch gerne Winterreifen gehabt, wegen des Profils. Allerdings gibt es ja nur noch sehr wenig Auswahl an Reifen für uns. Ich habe im Frühling neue Reifen gekauft und konnte zwischen zwei Modellen Sommerreifen wählen.
Haben dann den Sommerreifen HANKOOK Vantra LT RA18 215/80 R14 112/110Q C gekauft. Gab es bei ebay günstig für 50€ das Stück.
207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 02.08.2018 09:29
von grandcherry
Werd mir wohl auch den Hankook Vantra LT zulegen. Der hat ja zumindest M+S Kennzeichnung.
Wie bist du zufrieden mit dem Hankook?
1982 207 d James Cook
207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 02.08.2018 11:05
von CGN
Er rollt und tut auch sonst was er soll
Vielleicht ist die Straßenlage etwas besser und er schaukelt nicht mehr so. Kann aber auch an zunehmender Fahrpraxis mit dem Schiff liegen

Re: 207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 04.08.2018 22:00
von Thomas S.
Hallo Grandcherry,
ich war die Woche nicht online, deshalb jetzt erst meine Antwort, der Seitenwind und die Spurrillen auf der Straße sind weitaus kritischer, die Reifen verhalten sich vollkommen unkritisch.
Gruß Thomas S.
207 D James Cook Reifen Frage
Verfasst: 05.08.2018 23:30
von grandcherry
Danke für eure Antworten! Hab mich am Ende für den Hankook Vantra LT 215/80 14 110/112Q M+S entschieden. Fährt sich bis jetzt hervorragend!
1982 207 d James Cook