Seite 1 von 1

Neue Frontscheibe

Verfasst: 21.08.2018 18:52
von CGN
Hallo Leute,

im September steht der TÜV an. (Erstes Mal für mich)

Die Gasprüfung habe ich heute bestanden, jetzt manche ich mir Gedanken, was bemängelt werden kann.

Ich habe eine Macke in der Frontscheibe und zwar am Rand, daher denke ich, dass eine Reparatur nicht möglich sein wird.
Außerdem ist der Schaden von Innen und Außen. Vielleicht hat mal jemand von innen was dagegen geworfen.
Beim Vorbesitzer wurde der Schaden nicht bemängelt, aber das heißt ja nichts.

Nun überlege ich: Bei Carglas etc. Auf Kosten der 150€ Selbstbeteiligung eine neue Scheibe, oder für 100€ Bei Ebay eine neue bestellen und selbst einbauen.

Ein und Ausbau habe ich schon mal bei einem T3 gemacht, das wird vermutlich nicht viel anders sein, oder?

Vorteil beim Selbermachen wäre auch noch, dass ich den Scheibenrahmen kontrollieren und gegen Rost behandeln könnte.
Oben, innen unter dem Gummi knuspert es an manchen Stellen.

Was denkt ihr über No-Name Scheiben für wenig Geld? Erfahrungen?
Finde 100€ inkl. Versand schon echt wenig.

Vielen Dank für eure Tipps.


Bild

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Re: Neue Frontscheibe

Verfasst: 22.08.2018 08:01
von AndiP
Moin,

wegen so eines kleinen Risses außerhalb des Sichtfeldes würde ich die Scheibe nicht tauschen. Ich glaube nicht, dass der Riss größer wird, die Scheibe ist ja schwimmend eingebaut, nicht verklebt.
Wenns doch eine neue sein soll, kann man die gut selbst einbauen, geht wie beim T3. 2 Leute brauchts aber mindestens.
Wenn die Scheibe ein Prüfzeichen trägt -und davon sollte man beim Saint Gobain & Co ausgehen- ist doch alles OK.

Re: Neue Frontscheibe

Verfasst: 22.08.2018 11:37
von CGN
Hallo Andi,

danke für deine Einschätzung. Ich fahre damit schon seit 2 Jahren rum, denke auch nicht das da was passiert, aber der TÜV Prüfer wird es sicher anders sehen, wenn er aufmerksam ist.
Ich dachte bisher immer Steinschlag reparieren wäre eine hohe Kunst, die man zuhause nicht erledigen kann. Die ganzen DIY Sets sprechen aber eine andere Sprache. Ich werde es mit so etwas mal probieren und wenn es nicht klappt tun die 12€ für das Reparaturset nicht so weh.

Re: Neue Frontscheibe

Verfasst: 22.08.2018 11:51
von AndiP
CGN hat geschrieben:
22.08.2018 11:37
der TÜV Prüfer wird es sicher anders sehen, wenn er aufmerksam ist
Glaube ich nicht. Der Riss liegt nicht im Sichtfeld, und für die Statik der Karosserie ist die Scheibe völlig irrelevant (bei neueren Autos mit geklebter Scheibe kann die Frontscheibe schon mal mittragend sein).
Wenn du Sicher gehen willst, fahr doch kurz beim TÜV vorbei und frage was er von dem Steinschlag hält.
Oder tausch direkt die Scheibe, dann kannst du auch gleich den Scheibenrahmen bearbeiten.
Die 12 Euro würde ich mir sparen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Set was taugt- außen dem Verkäufer das Portemonaie zu füllen :lol:

Re: Neue Frontscheibe

Verfasst: 22.08.2018 14:57
von Netsrac
Moin,

so nah am Rand stört das keinen Prüfer. Wenn Du schon zwei Jahre damit herumfährst, kannst Du es einfach so lassen - bei frischen Steinschlägen würde ich schnellstmöglich einen Tesastreifen drüberkleben, damit keine Feuchtigkeit zwischen die beiden Scheiben des Verbundglases zieht. Dann umgehend zum Autoglaser (nicht die aus der Werbung...!) und es für kleines (!) Geld versiegeln lassen.

Wenn Du es über die Versicherung machen willst, unbedingt vorher erkundigen, welche Autoglaser darüber abrechnen können. Die aus der Werbung sind bei den Versicherern nicht sehr beliebt und bei vielen bereits ausgeschlossen!

Carsten 8)

Re: Neue Frontscheibe

Verfasst: 22.08.2018 20:47
von Thomas S.
Hallo zusammen,
bei geklebten Scheiben gehören diese zur Fahrzeugstatik, das heißt, es sind tragende Teile. Deshalb bekommt man solch ein Fahrzeug mit Glasschaden nicht durch den TÜV. Beim T1 ist, wie Andi schon schrieb, die Scheibe nur in ein Scheibengummi eingesetzt, von daher ist nur alles, was im Sichtfeld liegt Untersuchungsrelevant. Ich habe einen drei jahre alten Astra nicht durch bekommen, wegen eines kleinen Risses. Scheibe geklebt, tragendes Teil, keine TÜV Marke.

Gruß Thomas

Re: Neue Frontscheibe

Verfasst: 23.08.2018 07:59
von Netsrac
Ich glaube nicht, dass man ein Fahrzeug mit Gummirahmen-Scheibe mit einem Riss (bei einem korrekten Prüfer) durch die HU bekommt. Der Prüfer beurteilt, ob der Zustand die nächsten zwei Jahre nicht zur Gefahr wird - aber ein Riss kann auch bei einem Gummirahmen weiterreißen.
Ein Steinschlag wie auf dem Foto hingegen reißt normalerweise nicht weiter. Wenn er nicht im Sichtfeld liegt, ist er bei der HU kein Problem, auch bei geklebten Scheiben.

Carsten