Seite 1 von 1
WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 18.02.2019 22:35
von nil1977
Moin, Moin,
ich hab mich, wie vielleicht dem einen oder anderen hier auch schon passiert, beim Arbeiten auf dem hinteren Teil meines James Cocks BJ ' 6/94, zu doll auf der WC-Dach-Luke abgestützt und die hat jetzt ein paar echt heftige Risse.
Wie ich hier schon gelesen habe, sind die Dach-Luken recht rar gesäht - daher hab ich mir jetzt Kleber bestellt.
Hier nun meine Frage: Wie baue ich die Plexiglaseinheit aus um es vernunftig reparieren zu können?
Ich freue mich auf Eure Antworten und vielleicht hat ja sogar wer eine Explosionszeichnung für mich.
Danke vorab für die Hilfe.
Ahoi Maik
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 20.02.2019 07:53
von h-g
Hallo Maik,
ich hätte - wenn's die originale Dachluke ist - eine gebrauchte abzugeben.
Falls Interesse besteht, schick mir 'ne PN.
LG h-g
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 20.02.2019 21:02
von Netsrac
nil1977 hat geschrieben: ↑18.02.2019 22:35
....meines James Cocks BJ ' 6/94, ....
Sicher ein T1N...? Oder in der falschen Rubrik gelandet?
Nicht, dass die Luke dann nicht passt - beim T1N ist das doch ein gängiges Mini-Heki, soweit ich das überblicke
Carsten

Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 04.03.2019 08:41
von nil1977
Hi Carsten,
lieben Dank für Deine Info bzw. Frage - jetzt erwischt Du mich auf einem gaaaaanz wackeligen Fuss
Also mein Bus ist'n MB 310D Bj. 6/1994 als James Cock, dass dann doch'n T1, oder?
Um jetzt mal auf ganz sicher zu gehen hab ich mal ein Bild von dem Hübschen Ding hier drangehängt
Wenn es dann ein gängiges Mini-Heki ist kann ich das dann als Ersatz noch irgendwo kaufen? Und wenn je kennst Du ggf. die Schritte des Ausbaus?
Freue mich auf Deine Rückinfo - lieben Gruß aus Hamburg.
Ahoi Maik
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 04.03.2019 09:25
von admin
nil1977 hat geschrieben: ↑04.03.2019 08:41
jetzt erwischt Du mich auf einem gaaaaanz wackeligen Fuss
Hallo Maik,
die Einteilung der drei James Cook Generationen ist eigentlich ganz einfach. Schau dir einfach die Beschriftung der 3 Unterforen genau an.
Gruß
Peter
PS: Ich verschiebe deinen Beitrag jetzt in das richtige T1-Forum.
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 04.03.2019 09:27
von admin
ups, jetzt sehe ich gerade, dass da noch vom "aktuellen" Sprinter die Rede ist. Werde ich gleich mal ändern.
Peter
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 04.03.2019 10:51
von AndiP
Moin,
in der Nasszelle ist eine normale Dachluke 28x28cm. Ich hätte ein Micro Heki 28x28 abzugeben - siehe
Angebote.
Andi
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 17.03.2019 13:11
von ndo
nil1977 hat geschrieben: ↑18.02.2019 22:35
Moin, Moin,
ich hab mich, wie vielleicht dem einen oder anderen hier auch schon passiert, beim Arbeiten auf dem hinteren Teil meines James Cocks BJ ' 6/94, zu doll auf der WC-Dach-Luke abgestützt und die hat jetzt ein paar echt heftige Risse.
Wie ich hier schon gelesen habe, sind die Dach-Luken recht rar gesäht - daher hab ich mir jetzt Kleber bestellt.
Hier nun meine Frage: Wie baue ich die Plexiglaseinheit aus um es vernunftig reparieren zu können?
Ich freue mich auf Eure Antworten und vielleicht hat ja sogar wer eine Explosionszeichnung für mich.
Danke vorab für die Hilfe.
Ahoi Maik
Hallo Maik,
Ich habe mein Dachfenster gerade getauscht und habe das alte nun über. Ist zwar am Verschluss schon einmal vom Vorbesitzer mit Schrauben verstärkt worden, hat aber bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert. Die "Milchglas"-Haube ist auch intakt.
Besteht deinerseits noch Bedarf?
VG, ndo
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 17.03.2019 13:18
von nil1977
Klasse

is auch eine Luke aus'm T1 ja?
Was willst denn für das gute Stück mit Versand nach Hamburg habe?
Freue mich auf Deine Rückinfo - Ahoi Maik
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 17.03.2019 13:30
von ndo
Ja, ist die gleiche wie auf Deinem Foto (wenn ich das richtig erahne...)
Ich bringe morgen mal die Portokosten in Erfahrung, dann kannst Du die Luke bei Übernahme der Portokosten haben.
Schick mir gerne schonmal die Versandadresse per PN.
VG, ndo
P.S.: Coole Wagenfarbe, gut geeignet für's Wildcampen

Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 18.03.2019 16:16
von ndo
Hi nochmal,
Portokosten liegen bei 6,90 Euro versichert.
Hast Du noch Interesse? Dann schick mir einfach die Versandadresse per PN.
VG, ndo
Re: WC Dachluke ausbauen
Verfasst: 18.03.2019 17:11
von nil1977
Jau richtig Klasse nehm ich gern


Danke
Ich sende Dir dann 10 € für Deine Mühe.
Kann ich Dir die Kohle per PayPal schicken?
Versandanschrift wäre:
Maik Müller / Postnummer 864040018
Packstation 110
Bramfelder Str. 103
22305 Hamburg
Freu mich auf Deine Rückinfo
Ahoi Maik