Seite 1 von 1

Viscosekupplung des Kühlventilators

Verfasst: 09.03.2019 14:24
von Thomas S.
Liebe James Cook Freunde,
ich wollte heute an meinem Bus die Viscosekupplung des Kühlventilators tauschen, da der Bus bei Passfahrten zu heiß wird, aber nur auf Steigungsstrecken. :mrgreen: Letztes Jahr ist der Motor am Gotthard Pass wieder zu warm geworden, ich habe den Motor aus gemacht und dann den Lüfter problemlos drehen können. Eigentlich sollte die Viscosekupplung das doch verhindern, denn bei der Temperatur muss der Schlupf doch gegen Null tendieren, damit der Lüfter mitgenommen wird und so für die nötige Kühlung sorgt.
Die Viscosekupplung wehrt sich aber massiv gegen den Ausbau, kann es sein, dass der Tausch nur als Einheit mit der Wasserpumpe und Riemenscheibe komplett möglich ist?

Euch allen, die Ihr auch in den Vorbereitungen für die kommende Saison steckt wünsche ich ein schönes Wochenende.

Gruß Thomas S.

Re: Viscosekupplung des Kühlventilators

Verfasst: 09.03.2019 17:40
von AndiP
Moin, ganz kurz von Handy aus.
Zum Ausbau der Visco brauchst du einen Spezial-Schlüssel. 70mm, 2x 90grad gekröpft. Foto morgen.
Und einen 8mm Stab, um die Pumpe zu blockieren.
Mit Zange kommst du nicht zurecht, zu verbaut.

Visco habe ich einen Nachbau gekauft, MB war mir viel zu teuer.

Unterwegs kannst du die Visco blockieren, dafür gibt's Blechnasen an der Visco, die man in Ausnehmungen drücken muss. Dann läuft der Lüfter dauernd.

Re: Viscosekupplung des Kühlventilators

Verfasst: 23.06.2024 09:44
von zweinach3
Wir sind gerade dabei unseren Cook nach dem Wasserpumpenwechsel wieder zusammen zu setzen. Bei der Montage der Visco Kupplung sind wir uns gerade etwas unsicher. Genau umgekehrt zum dem vorherigen Fall: Die Kupplung sollte sich im kalten Zustand einfach von Hand drehen lassen? Die sitzt nämlich aktuell fest, da geht quasi gar nichts.

Re: Viscosekupplung des Kühlventilators

Verfasst: 23.06.2024 10:32
von AndiP
Moin,
Wenn die Visco im kalten Zustand sperrt, ist sie defekt. Kühlt dann zuviel. Wenn du eh schon vorne alles auseinander hast, würde ich die gleich mit tauschen.

Andi

Re: Viscosekupplung des Kühlventilators

Verfasst: 23.06.2024 10:50
von OM602
Es gibt zig Varianten des Viskolüfters. Eine Überholung ist möglich und sinnvoll. Anbei eine Anleitung (ich hatte einmal eine bessere aber die ist auch halbwegs brauchbar). Der Effekt ist überaus deutlich.
Bei einem originalen Viskolüfter würde ich die Überholung vornehmen.

https://buschtaxi.org/der-viskoluefter- ... ndsetzung/

Viel Erfolg!

Edit:

Für einen W126, im Kern aber für alle MB Lüfter anwendbar:

https://www.w126-wiki.de/index.php?titl ... uffrischen