Beitrag
von Thomas S. » 25.07.2019 09:34
Hallo James,
ich will dich nicht entmutigen, habe aber auch reichlich Erfahrung machen müssen. Als ich meinen ´88er Bus gekauft habe, waren nur die Schweller und Radläufe hinten, Einstieg rechts, die Kotflügel, die Schiebetür und ein paar Stellen an den Bananen und die Auspuffanlage war fällig. Der Bus hatte keine 150 tkm auf der Uhr und hat knapp über 4 t€ gekostet. Wir haben mit 2 Mann jeder ca. 220 Stunden am Bus gearbeitet, um ihn wieder auf die Straße zu bringen. Bei dem gezeigten Bus schätze ich den Aufwand mehr als doppelt so groß ein. Windschutzscheibe raus, Windlauf, Dachrinne, dazu Dachdemontage ........
Wenn du einen Bus zum doppelten Preis in gutem Zustand bekommen kannst, hast du mit dem sehr viel gewonnen, wenn du diesen Bus restaurieren willst, darfst du kein Zeitfenster haben, musst über die Möglichkeiten und Räumlichkeiten verfügen sowie mit unendlich viel Geduld aufwarten. Dafür kennst du aber anschließen jede Schraube mit Vor- und Nachnamen und es gibt keine Stelle am Bus, die du nicht berührt hast. Dann ist es DEIN BUS.
Gruß Thomas S.
309 D Autom., EZ.01/88, H-Kennzeichen
ein Auto kauft man mit Verstand, nach den Kriterien wie : Kofferraumvolumen, Verbrauch, Leistung, Anzahl Türen oder Sitzplätze.
Einen James Cook kauft man mit dem Herzen. 