derzeit liegt meine 5,5 kg Gasflasche noch im Auto (Sitzbank). Das muss nun umgebaut werden. Es soll eine kleine Gasflasche rein, die unter der Sitzbank stehen kann.
Soweit ich mich nun belesen habe, muss die Gasflasche in einem abgeschlossenen "Raum" mit Lüftungsloch nach unten untergebracht sein. Wackeldicht.
Der aktuelle Zustand sieht so aus (siehe Fotos)





Meine Fragen:
Wie habt ihr das Gasflaschenproblem gelöst?
Welche Größe sollte das Loch haben?
Wäre es OK, einen Holzkasten dort hin zu montieren? Und ein Loch in den Boden zu bohren?
Den Gasflaschenanschluss müsste dann die Gas-TüV/ Werkstatt machen. Da die Leitungen derzeit so sind wie sie sind.
So ganz dicht kann der Holzkasten ja nicht sein, da ich ab und zu die Gasflasche wechseln müsste?
Und dann sind da noch die Schläuche der alten Heizung. Können die weg? Ich habe eine neue Heizung.
Ich benutze die Gasflasche nur zum Kochen und zum Wasser erhitzen (da das Warmwasserding nicht funktioniert).
In der Küche will ich die Flasche nicht aufstellen, da ich den Platz für Lebensmittel benötige.
Über Rückmeldungen oder Fotobeiträge freue ich mich. Danke!