Wunderbare Welt aus Rost

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
larbar
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2019 19:25

Wunderbare Welt aus Rost

Beitrag von larbar » 30.03.2020 19:11

Hallo alle zusammen!

Ich habe einen 1986er James Cook 2.4D mit einigen Rostproblemen ....
Der Hauptbereich, auf den ich mich konzentrieren muss, sind die Dachrinnen. Kann jemand bitte empfehlen, wie ich das am besten behebe. Ich bin nicht sicher, ob das Entfernen des Daches eine Option ist, aber wenn jemand dies getan hat, kann er erklären, wie schwierig es ist, das Dach zu entfernen? Hat jemand Fotos vom Dach entfernt oder Fotos von den Dachrinnen, die repariert werden?
Ich habe angefangen, etwas tiefen Rinnenrost zu entfernen, bin mir aber nicht sicher, wie die Konstruktion zwischen dem Metallkörper und dem Glasfaserdach aussehen soll.
  Ich habe jetzt einige Wochen zu Hause festgefahren, daher ist dies eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Rost anzugreifen. Ich kann später in der Woche Fotos hochladen, um das Ausmaß des Rosts zu zeigen.

Danke vielmals

Laurence


Hello everyone!

I have a 1986 James Cook 2.4D with some rust issues....
The main area I need to focus on is the gutters. Can anyone please recommend how best I fix this. I'm not sure removing the roof is an option but if anyone has done this can they explain how difficult it is to remove the roof? Does anyone have any photos of the roof removed or photos of the gutters being repaired?
I have started removing some deep gutter rust but I am not sure of the construction between the metal body and fiberglass roof.
I have several weeks now stuck at home so this is an excellent opportunity to attack the rust. I can upload photos later in the week to show the extent of the rust.

Many thanks

Laurence

Chris310d
Beiträge: 2
Registriert: 22.04.2018 21:33

Re: Wunderbare Welt aus Rost

Beitrag von Chris310d » 01.04.2020 22:17

Hallo,
ich hatte auch ein undichtes Dach. Bei mir ist das Wasser an der A-Säule reingelaufen, sowie nach der Schiebetür im Unterschrank. Von außen war kaum Rost zu sehen. Man konnte aber den Rost und die Dachverklebung gut sehen wenn man den kleinen Boden in den Hängeschränken abschraubt.

Ich habe das Dach zur Rostentfernung heruntergenommen und die Verklebung erneuert. Die ganze Aktion hat ca. 2-3 Wochen gedauert. Das Dach kann man alleine etwas hochdrücken und ein Holzklotz zwischen Dach und Rahmen klemmen. Ganz runter ging das Dach nur mit einen Kran, da man das über die Duschen heben muss.
Dateianhänge
IMG_1062.JPG
IMG_1062.JPG (1.84 MiB) 1371 mal betrachtet
IMG_1045.JPG
IMG_1045.JPG (1.73 MiB) 1371 mal betrachtet
IMG_1044.JPG
IMG_1044.JPG (1.71 MiB) 1371 mal betrachtet
IMG_1027.JPG
IMG_1027.JPG (1.71 MiB) 1371 mal betrachtet
IMG_1008.JPG
IMG_1008.JPG (1.64 MiB) 1371 mal betrachtet
IMG_1016.JPG
IMG_1016.JPG (1.91 MiB) 1371 mal betrachtet
IMG_0996.JPG
IMG_0996.JPG (2.13 MiB) 1371 mal betrachtet
IMG_0982.JPG
IMG_0982.JPG (1.91 MiB) 1371 mal betrachtet
IMG_0981.JPG
IMG_0981.JPG (1.43 MiB) 1371 mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (1.62 MiB) 1371 mal betrachtet

Benutzeravatar
nico091
Beiträge: 130
Registriert: 06.10.2015 17:56

Re: Wunderbare Welt aus Rost

Beitrag von nico091 » 02.04.2020 10:18

Te felicito por tu valiente decisión, ya que parece ser la actuación más complicada aparte de la sustitución del motor.
Además ilustra perfectamente lo que tenemos oculto en la mayoría de nuestras viejas JC.
Gracias y un saludo desde España.
nico

Benutzeravatar
MercedesSosa
Beiträge: 138
Registriert: 18.04.2015 18:15
Wohnort: Freiburg

Re: Wunderbare Welt aus Rost

Beitrag von MercedesSosa » 02.04.2020 19:45

Was für eine Arbeit.
Sehr schön dokumentiert.
Glückwunsch.
Jetzt gut die Dichtung am Dach im Auge behalten.

Ist das GFK an der Naht unten eigentlich zusammengeklebt oder offen? Sprich: Könnte über die Markisenhalterung oder die Fensterausschnitte im GFK Wasser nach unten aufs Blech eindringen?

Gruß aus Freiburg
JC 309d Bj 1985 "Oppa" 241 tsd. Km

larbar
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2019 19:25

Re: Wunderbare Welt aus Rost

Beitrag von larbar » 07.04.2020 16:44

Vielen Dank, brillante Arbeit!

Die Fotos sind wirklich nützlich. Ich plane, das Dach nächste Woche zu entfernen, und diese Fotos werden mir helfen, vorbereitet zu sein. Hoffentlich ist der Rostgott nett.

Benötigten Sie ein Spezialwerkzeug, um den alten Klebstoff zu entfernen?
War es notwendig, alle Schränke zu entfernen, um das Dach zu entfernen?

Ich werde Fotos posten, während ich daran arbeite, andere James Cook-Besitzer zu erschrecken

Greatings von Lockdown in Spanien,

Laurence



Thank you very much, Brilliant work!

The photos are really useful. I plan to remove the roof next week and these photos will help me be prepared. Hopefully the rust god is kind.

Did you need any special tool to remove the old adhesive?
Was it necessary to remove all the cabinets in order to remove the roof?

I will post photos as I work to scare other James Cook owners

Greatings from lockdown in Spain,

Laurence

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“