Kunststoff-Teile außen
Verfasst: 26.04.2020 13:10
Hallo zusammen,
nachdem wir unseren liebgewonnenen VW T4 gegen einen 91er James Cook eingetauscht haben gibt es jetzt erstmal einiges zu tun.
Ich habe hier im Forum schon viele hilfreiche Informationen für die anstehenden Projekte gefunden (vielen schonmal Dank dafür!), will aber erstmal mit ein paar kleinen Dingen starten, bevor ich mich an die großen Brocken heranwage.
Losgehen soll es mit dem Ergänzen und Austauschen einiger Kunststoff-Außenteile. Die fehlende Abdeckung des Kühlschrank-Abgasstutzens konnte ich noch gut finden, zu den Abdeckkappen der ehemaligen Hecktürscharniere finde ich aber leider keine Infos. Zwei dieser Teile sind vorhanden: zwei fehlen aber leider: Weiß jemand, wo man sowas nachkaufen kann?
Außerdem ist der ehemals schwarze Kühlergrill ziemlich ausgebleicht und z.T. auch gerisssen. Tips zum "Auffrischen" der Farbe habe ich schon viele gefunden, aber wegen der Risse wäre es wohl sinnvoller den Grill komplett auszutauschen.
Hat jemand Erfahrungen mit den für mich erstaunlich günstigen Nachbauteilen von z.B. VAN WEZEL oder DIEDERICHS gemacht? (Ich weiß nicht, ob man hier zur Seite eines Online-Shops verlinken kann...) Gibt es andere Alternativen?
Gruß abe
nachdem wir unseren liebgewonnenen VW T4 gegen einen 91er James Cook eingetauscht haben gibt es jetzt erstmal einiges zu tun.
Ich habe hier im Forum schon viele hilfreiche Informationen für die anstehenden Projekte gefunden (vielen schonmal Dank dafür!), will aber erstmal mit ein paar kleinen Dingen starten, bevor ich mich an die großen Brocken heranwage.
Losgehen soll es mit dem Ergänzen und Austauschen einiger Kunststoff-Außenteile. Die fehlende Abdeckung des Kühlschrank-Abgasstutzens konnte ich noch gut finden, zu den Abdeckkappen der ehemaligen Hecktürscharniere finde ich aber leider keine Infos. Zwei dieser Teile sind vorhanden: zwei fehlen aber leider: Weiß jemand, wo man sowas nachkaufen kann?
Außerdem ist der ehemals schwarze Kühlergrill ziemlich ausgebleicht und z.T. auch gerisssen. Tips zum "Auffrischen" der Farbe habe ich schon viele gefunden, aber wegen der Risse wäre es wohl sinnvoller den Grill komplett auszutauschen.
Hat jemand Erfahrungen mit den für mich erstaunlich günstigen Nachbauteilen von z.B. VAN WEZEL oder DIEDERICHS gemacht? (Ich weiß nicht, ob man hier zur Seite eines Online-Shops verlinken kann...) Gibt es andere Alternativen?
Gruß abe