Matte im Fußraum
Matte im Fußraum
Hallo zusammen,
nachdem ich endlich meinen JC wieder dicht bekommen habe würde ich gerne die Filzmatte unter der Kunstoffmatte im Fahrgastraum austauschen.
Anbei ein Foto davon.
Kann mir jemand sagen woher ich so eine bekomme und wie die Bezeichnung dafür ist.
Bis dann
Ralf
nachdem ich endlich meinen JC wieder dicht bekommen habe würde ich gerne die Filzmatte unter der Kunstoffmatte im Fahrgastraum austauschen.
Anbei ein Foto davon.
Kann mir jemand sagen woher ich so eine bekomme und wie die Bezeichnung dafür ist.
Bis dann
Ralf
- Dateianhänge
-
- 0FBB57B8-EF0E-4E61-96C6-62DCCEE381A0.jpeg (2.17 MiB) 2432 mal betrachtet
Re: Matte im Fußraum
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Matte im Fußraum
Guten Morgen,
super Danke
Die Kunststoffbodenmatte gibts wahrscheinlich nicht mehr zum Nachkaufen oder? Ist bei mir leider auch schon teilweise ein wenig lädiert.
super Danke
Die Kunststoffbodenmatte gibts wahrscheinlich nicht mehr zum Nachkaufen oder? Ist bei mir leider auch schon teilweise ein wenig lädiert.
Re: Matte im Fußraum
Hallo Ralf,
ich habe von Deiner erfreulichen Nachricht gelesen, dass Dein James trocken ist.
Wunderbar.
Ich habe ebenfalls mit Wasserproblemen zu kämpfen. Es regnet auch rein, wenn das Fahrzeug steht.
Die alte Dichtungsmasse an der Regenrinne wurde erneuert; Regenrinne war nicht verrostet.
Frontscheibenrahmen ist in einem sehr guten Zustand; Gummidichtung wurde hier ebenfalls erneuert.
Windleitblech und Spritzwand wurde noch nicht angeschaut; allerdings gibt es schon eine Blasenbildung.
Sicherlich ein Zeichen für eine "gute Durchrostung", oder?
Ach ja, was tun? In Zukunft mit Badehose fahren!
Da ich selbst kein Fachmann in der Schweißtechnik bin, bin ich natürlich auf entsprechende Fachleute angewiesen und die Reparaturkosten übersteigen dann irgendwann den wirtschaftlichen (nicht den emotionalen) Wert des Fahrzeuges.
Hinsichtlich der Gummimatte in der Fahrerkabine (meine ist ebenfalls hin) war ich gestern beim größten Mercedeshändler in München.
Der freundliche Berater verschwand mit meinem Anliegen und kam nach 15 Minuten wieder zurück und sagte mir, dass bei Mercedes in ganz Deutschland die Matte nicht mehr erhältlich ist. Also muss eine Alternative her, da die alte Matte als Vorlage ja noch vorhanden ist.
Ich werde mal schauen, es gab ja auch einen Tipp von Andi.
Den adms-shop hatte ich auch schon entdeckt und "hört" sich ganz gut an,
Viele Grüße
Achim
ich habe von Deiner erfreulichen Nachricht gelesen, dass Dein James trocken ist.
Wunderbar.
Ich habe ebenfalls mit Wasserproblemen zu kämpfen. Es regnet auch rein, wenn das Fahrzeug steht.
Die alte Dichtungsmasse an der Regenrinne wurde erneuert; Regenrinne war nicht verrostet.
Frontscheibenrahmen ist in einem sehr guten Zustand; Gummidichtung wurde hier ebenfalls erneuert.
Windleitblech und Spritzwand wurde noch nicht angeschaut; allerdings gibt es schon eine Blasenbildung.
Sicherlich ein Zeichen für eine "gute Durchrostung", oder?
Ach ja, was tun? In Zukunft mit Badehose fahren!
Da ich selbst kein Fachmann in der Schweißtechnik bin, bin ich natürlich auf entsprechende Fachleute angewiesen und die Reparaturkosten übersteigen dann irgendwann den wirtschaftlichen (nicht den emotionalen) Wert des Fahrzeuges.
Hinsichtlich der Gummimatte in der Fahrerkabine (meine ist ebenfalls hin) war ich gestern beim größten Mercedeshändler in München.
Der freundliche Berater verschwand mit meinem Anliegen und kam nach 15 Minuten wieder zurück und sagte mir, dass bei Mercedes in ganz Deutschland die Matte nicht mehr erhältlich ist. Also muss eine Alternative her, da die alte Matte als Vorlage ja noch vorhanden ist.
Ich werde mal schauen, es gab ja auch einen Tipp von Andi.
Den adms-shop hatte ich auch schon entdeckt und "hört" sich ganz gut an,
Viele Grüße
Achim
James Cook Klassik
Zulassung 1994 - 210.000 km
Zulassung 1994 - 210.000 km
Re: Matte im Fußraum
Meine links sind anscheinend fehlerhaft. Korrigieren geht ja leider nicht 
Daher nochmal der Link zur Matte: https://www.online-teile.com/mercedes-e ... +684+04+05+
Übrigens gibt es, je nach Baujahr, unterschiedliche Matten
@as2015: Wenn es auch im Stand rein regnet, wird die Regenrinne undicht sein (auch wenn sie schon mal repariert wurde). Ich repariere die bald jährlich.
Wenn das WIndleitblech schon Blasen wirft, ist die Spritzwand bestimmt durchgerostet
Ohne Schweißen ist die Spritzwand nicht zu reparieren. Leider ziemlich zeitaufwändig. Die Frage der Wirtschaftlichkeit stellt sich dann zwar, aber was wäre die Alternative zum JC? Ein Bremer wird immer die gleichen Probleme haben, ohne Schweißen kann man den Wagen nicht fahren. Sprinter? Andere Problemzonen, auch nicht besser.
Mit fällt keine wirkliche Alternative ein, also "Augen zu und durch". Aber das ist meine persönliche Einschätzung, das muß jeder für sich entscheiden.
Andi

Daher nochmal der Link zur Matte: https://www.online-teile.com/mercedes-e ... +684+04+05+
Übrigens gibt es, je nach Baujahr, unterschiedliche Matten
@as2015: Wenn es auch im Stand rein regnet, wird die Regenrinne undicht sein (auch wenn sie schon mal repariert wurde). Ich repariere die bald jährlich.
Wenn das WIndleitblech schon Blasen wirft, ist die Spritzwand bestimmt durchgerostet

Mit fällt keine wirkliche Alternative ein, also "Augen zu und durch". Aber das ist meine persönliche Einschätzung, das muß jeder für sich entscheiden.
Andi
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Matte im Fußraum
Hi Andi,
weißt du ob die Matte für das Baujahr 94 passt?
Bis dann
Ralf
weißt du ob die Matte für das Baujahr 94 passt?
Bis dann
Ralf
Re: Matte im Fußraum
keine Ahnung. bei https://mercedes.7zap.com/
mit Fahrgestellnummer suchen.
mit Fahrgestellnummer suchen.
1985er JC 309D mit 520.000km
Re: Matte im Fußraum
Ich glaube das hat sich erledigt,
die Matten sind nicht mehr lieferbar.
die Matten sind nicht mehr lieferbar.
Re: Matte im Fußraum
Ja leider sind die Matten mittlerweile nicht mehr lieferbar...
Mir wurde von MB die Firma www.thomatex.de für eine Anfertigung empfohlen.
Hat jemand von euch dort schonmal angefragt oder eventuell auch die Maße der Matte?
Mir wurde von MB die Firma www.thomatex.de für eine Anfertigung empfohlen.
Hat jemand von euch dort schonmal angefragt oder eventuell auch die Maße der Matte?
Re: Matte im Fußraum
Hallo,
ich hatte bereits telefonischen Kontakt zur Firma Thomatex.
Eine sehr freundliche Mitarbeiterin riet mir, ich sollte nach telefonischer Voranmeldung - ein Tag vorher reicht - vorbeischauen. Ein Mitarbeiter würde sich das Führerhaus anschauen und ich würde dann - falls eine Lösung möglich ist - einen Kostenvoranschlag erhalten. Diese Angebot werde ich irgendwann annehmen und evtl. die Fahrt dorthin mit einem Kurzurlaub (unser James sehnt sich auch nach einer längeren Ausfahrt) verbinden.
Wenn ich mehr weiß, stelle ich meine Informationen euch gerne zur Verfügung. Vielleicht ist es günstiger, wenn wir eine Sammelbestellung aufgeben.
Mal schauen, was sich machen lässt, allerdings dauert es noch etwas.
Viele Grüße
Achim
ich hatte bereits telefonischen Kontakt zur Firma Thomatex.
Eine sehr freundliche Mitarbeiterin riet mir, ich sollte nach telefonischer Voranmeldung - ein Tag vorher reicht - vorbeischauen. Ein Mitarbeiter würde sich das Führerhaus anschauen und ich würde dann - falls eine Lösung möglich ist - einen Kostenvoranschlag erhalten. Diese Angebot werde ich irgendwann annehmen und evtl. die Fahrt dorthin mit einem Kurzurlaub (unser James sehnt sich auch nach einer längeren Ausfahrt) verbinden.
Wenn ich mehr weiß, stelle ich meine Informationen euch gerne zur Verfügung. Vielleicht ist es günstiger, wenn wir eine Sammelbestellung aufgeben.
Mal schauen, was sich machen lässt, allerdings dauert es noch etwas.
Viele Grüße
Achim
James Cook Klassik
Zulassung 1994 - 210.000 km
Zulassung 1994 - 210.000 km