Seite 1 von 1
Der Boiler...
Verfasst: 16.06.2020 20:41
von Ralf06
Hi zusammen,
bei unseren James mag der Boiler leider nicht mehr anspringen.
Hatten ihn länger nicht in Betrieb und jetzt leuchten beim Versuch zu zünden nur beide Dioden kurz auf und erlöschen langsam.
Sicherungen hab ich alle überprüft.
Könnte es evtl an den Batterien liegen? (Sind nicht mehr ganz frisch aber eigentlich ok)
Wäre toll wenn jemand sich damit auskennt

Vielleicht gibt es ja sogar jemanden in München oder Umland welcher sich mit diesem Problem und generell gut der Technik auskennt.
Bis dann
Ralf
Re: Der Boiler...
Verfasst: 17.06.2020 10:15
von AndiP
Moin Ralf,
ich glaube nicht, dass es an der Batteriespannung liegt. Die Trumas brauchen wenig Strom beim Zünden, viele Heizungen werden mit AA-Battrien oder nur mit Piezzo gezündet.
Miss mal die Batteriespannung. Wenn die in Ordnung ist, Boilerschalter ausbauen und dort messen. Glaube ich aber nicht, dass es daran liegt.
Nur mal geraten:
Üblicher, häufiger Fehler bei den Boilern ist ein Frostschaden. Vergessen, im Winter, vor dem ersten Frost zu entwässern. Dann friert das Wasser im Boiler, im Kessel baut sich zu viel Druck auf und der Boden beult sich aus.
Dann berührt der aufgewölbte Boden die Elektroden, beim Zünden gibts statt Zündfunken einen Kurzschluß. Der kann sich durch das von dir beschriebene Verhalten äußern. Der Kurzschluß und damit der Defekt ist gewünscht, weil das Kesselmaterial nurch die Dehnung geschwächt wurde, der Kessel ist nicht mehr sicher.
Theoretisch wäre es möglich, nur den Kessel zu tauschen, praktisch muss man den gesamten Boiler erneuern, Ersatzteile für die alten Boiler gibts nicht
mehr.
Ansonsten ist das Truma-Werk in der Münchener Ecke (Putzbrunn). Vielleicht haben die auch einen Werksverkauf?
Andi
Re: Der Boiler...
Verfasst: 21.06.2020 21:16
von Ralf06
Hi,
bin mir ziemlich sicher das ich den Boiler immer entleert hatte.
Hatte heute zum ersten Mal mein Jc Richtig in Betrieb und musste feststellen dass leider die Dichtung am Duschschlauch unten an der Armatur leicht undicht war. Ich denke das die letzten 2 Jahre also immer ein wenig Wasser auf den Boiler getropft ist...
Auch die Holzdämmung um den Kessel war feucht

Vermute das die Elektronik ein Schaden davongezogen hat.
Muss ich beim Ausbau des Boilers irgendwas beachten?
Bis dann
Ralf
Re: Der Boiler...
Verfasst: 22.06.2020 07:58
von AndiP
Moin,
Kessel ausbauen ist bestimmt nicht verkehrt. Die Schritte erklären sich selbst, ist nicht schwer. Achte beim Boiler zerlegen drauf, ob sie Zündelektroden den Kesselboden berühren. Wenn sie das tun, hast du den Fehler gefunden.
Andi