Seite 1 von 2

Dachluke ersetzen

Verfasst: 24.08.2020 16:00
von Andreas85
Hallo ihr Lieben,

mein Lackierer hat grandios meine Dachluke zerstört.

Leider muss ich dringend mit meinem Carl los und die Dachluke schnell ersetzen (zahlt natürlich der Verursacher)

Habe gelesen, dass wir in den JC Standardluken haben. Kann mir einer sagen welche Maße passen, ohne dass ich was ausschneiden muss?

Vielen Dank!

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 25.08.2020 06:57
von AndiP
Moin,
Keine Ahnung. Würde nen Zollstock sorry, Gliedermaßstab, nehmen und prüfen ob eine 40x40cm Haube passt. Das war und ist eine Standartgröße...

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 25.08.2020 08:03
von reinhard_f
Nur das Oberteil zu bekommen wird schwierig eher hast du einen Lottogewinn.
Schraub mal den inneren Rahmen ab dann hast du die genauen Maße wie Andi schreibt.
Bei mir ist ein zwischen Dach und Innenverkleidung ein Holzrahmen (wird bei dir sicherlich auch so sein) den man auch nachbearbeiten könnte oder komplett größer anfertigen könnte. Man sollte nur nicht in den Bereich der Dachverstärkungen kommen.
Beim Einbau kein Silikon oder Kleber verwenden sondern dauerelastische Dichtungsmasse.
Im Internet findest du sicherlich bebilderte Bauanleitungen.

Dachfenster tauschen ist keine Raketentechnik.

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 25.08.2020 09:02
von ndo
Schau doch mal am eingebauten Dachfenster nach Hersteller/Modellnummer/Typenbezeichnung. --> Internetsuche --> Mit etwas Glück findest Du exakt das gleiche Modell, dann ist der Austausch ganz sicher ohne Anpassungen machbar. Und Du kannst dir die intakten Teile vom alten Fenster als Reserve beiseite legen.

Sieht mir nach einem MPK 40x40 Dachfenster aus. Die Nummer ist wahrscheinlich irgendwo am Deckel eingeprägt.

Viel Erfolg!

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 25.08.2020 09:16
von Andreas85
ndo hat geschrieben:
25.08.2020 09:02
Schau doch mal am eingebauten Dachfenster nach Hersteller/Modellnummer/Typenbezeichnung. --> Internetsuche --> Mit etwas Glück findest Du exakt das gleiche Modell, dann ist der Austausch ganz sicher ohne Anpassungen machbar. Und Du kannst dir die intakten Teile vom alten Fenster als Reserve beiseite legen.

Sieht mir nach einem MPK 40x40 Dachfenster aus. Die Nummer ist wahrscheinlich irgendwo am Deckel eingeprägt.

Viel Erfolg!


JACKPOT!!!! Danke!

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 25.08.2020 09:17
von Andreas85
ndo hat geschrieben:
25.08.2020 09:02
Schau doch mal am eingebauten Dachfenster nach Hersteller/Modellnummer/Typenbezeichnung. --> Internetsuche --> Mit etwas Glück findest Du exakt das gleiche Modell, dann ist der Austausch ganz sicher ohne Anpassungen machbar. Und Du kannst dir die intakten Teile vom alten Fenster als Reserve beiseite legen.

Sieht mir nach einem MPK 40x40 Dachfenster aus. Die Nummer ist wahrscheinlich irgendwo am Deckel eingeprägt.

Viel Erfolg!
ndo hat geschrieben:
25.08.2020 09:02
Schau doch mal am eingebauten Dachfenster nach Hersteller/Modellnummer/Typenbezeichnung. --> Internetsuche --> Mit etwas Glück findest Du exakt das gleiche Modell, dann ist der Austausch ganz sicher ohne Anpassungen machbar. Und Du kannst dir die intakten Teile vom alten Fenster als Reserve beiseite legen.

Sieht mir nach einem MPK 40x40 Dachfenster aus. Die Nummer ist wahrscheinlich irgendwo am Deckel eingeprägt.

Viel Erfolg!
Vielen Dank ihr beiden!!! Echt klasse wie gut ihr mir schon geholfen habt. Da sollten ein paar Bier beim jc Treffen drin sein :)

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 27.08.2020 21:13
von Voytec
Hallo Andreas,
ich habe vor zwei Monaten meine alte Dachluke erneuert.
Meine Größe war 28x28cm und ich habe die Dometic Micro Heki Dachhaube 28x28cm eingebaut.
-ohne Zwangs-Belüftung.
-ohne Verdunklung
-mit Insektenschutz
Es waren ca. 2Stunden Arbeit. Gesamtpreis 83€ + Kleber.
Grus aus Berlin

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 27.08.2020 21:20
von AndiP
Voytec hat geschrieben:
27.08.2020 21:13
Meine Größe war 28x28cm und ich habe die Dometic Micro Heki Dachhaube 28x28cm eingebaut.
Hallo Voytec,
für welches Baujahr? Die Haubengröße ist vor und nach 1985 unterschiedlich. Nach 1985 wäre 28x28 richtig.

Andi

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 27.08.2020 21:27
von Voytec
Richtig, meiner ist Bj. 88.
Die haben aber unterschiedliche gr. und mit der Qualität bin ich zufrieden.

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 28.08.2020 07:53
von Andreas85
Voytec hat geschrieben:
27.08.2020 21:27
Richtig, meiner ist Bj. 88.
Die haben aber unterschiedliche gr. und mit der Qualität bin ich zufrieden.
Hallo Voytec,

meiner ist vor 85, daher hatte NDO recht. Es ist Original diese Haube:

https://www.amazon.de/gp/product/B07QLT ... UTF8&psc=1

Ich konnte das Oberteil sogar von dieser an die alte aus den 80ern schrauben. So konnte ich das alte Rollo und Fliegengitter behalten und tausche den Rahmen mal bei Bedarf.

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 12.07.2023 09:34
von Jörg_AC
Hallo ,
ich habe jetzt ein kleines Problem mit meiner Dachhaube. Einer der Arme ist gebrochen.
Gibt es so etwas einzeln? Im 3D Druck?
Oder brauche ich eine komplette neue Haube?
Ist für einen 82er James, denke das das dann die MPK 42 sein müsste.

Danke
Gruss

Jörg

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 12.07.2023 15:27
von Never ending project
Hallo Dachluken-Freunde,
bei unserem T1 Bj86 (Wanderdüne) waren im Küchenbereich eine 40x40 cm Luke und im Bad eine 28x28cm Luke verbaut. Bei einer Renovierung habe ich beide mit 40x40 cm Luken ersetzt. Die Ausschnittvergrößerung war kein Problem, Stichsäge und neuer Hilfsrahmen aus Holz, Abdichtung von innen mit dauerelastischem Butyl 8oder wie das heißt, von außen eine Sika-Naht. Die kann man dann, wenn sie altert, leicht ersetzen. Das dauerelastische bleibt auch dauerhaft dicht. Hallo jörg, die alten Luken habe ich, da noch intakt, aufgehoben (ich bin bekennender Sammler) und werde mal nachschauen, ob da ersatzteilmäßig was für Dich dabei ist.......ich muß sie nur finden!

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 13.07.2023 08:47
von Jörg_AC
Hallo Never Ending Project.
Das klingt ja gut mit deinem Austausch und eine größere Luke im Bad bringt sicher viele Vorteile.
Wenn du noch Ersatzteile passend zu meiner Luke hättest wäre das natürlich super.
Danke schon mal für die Mühe des Suchens.
Ich kenne das ich bin auch von der Jäger/Sammler Fraktion

Gruss

Jörg

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 18.07.2023 05:47
von Never ending project
DSC06752.JPG
DSC06752.JPG (2.57 MiB) 2468 mal betrachtet
Hallo Dachluken Gemeinde,
ich muß mich korrigieren, weil, zu lang ist's her, daß ich die Luken getauscht habe. Original sind wohl in Küche und Bad jeweils 28x28cm Luken gewesen. Das Unwetter vor einigen Wochen hat unseren James Cook soweit ausgepackt, daß ein Blick aufs Dach möglich war. Die 28x28 Luke im Bad haben wir durch eine gleich große ersetzt, die in der Küche, zwecks mehr Licht von oben und verbesserten Dunstabzug auf 40x40 cm vergrößert.
Die Suche nach den alten Hauben hat begonnen, ich bin aber noch nicht fündig geworden......Suche geht weiter, wenn Zeit.

Gruß vom Arnd aus Braunschweig

Re: Dachluke ersetzen

Verfasst: 18.07.2023 11:26
von KlassikJames
Die Dachluke 28x28cm in der Küche gab es nicht ab Werk, die muss ein Vorbesitzer eingebaut haben.
Es gibt das Micro-Heki für das 28cm Mass.
In der Größe gibt es auch Bootsluken, z.B. von der Firma Gebo.

Für das Bonocar Fenster in der Dachschräge gibt es keinen Ersatz.
Ich rühre meines schon nicht mehr an.

Gruß,
Klassikjames