Seite 1 von 1

Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 08.09.2020 14:02
von Patrick38
Hallo bin neu hier. Hat jemand eine Anleitung wie ich meine Schränke und Sitze aus meinem Fahrzeug bekomme. Es handelt sich um einen Mercedes T1 Baujahr 1995. Es müsste nämlich einiges geschweißt werde :|
IMG-20200821-WA0024.jpg
IMG-20200821-WA0024.jpg (201.15 KiB) 1646 mal betrachtet
IMG-20200821-WA0025.jpg
IMG-20200821-WA0025.jpg (161.51 KiB) 1646 mal betrachtet

Re: Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 09.09.2020 09:39
von Thomas S.
Hallo Patrick,
es ist nur Fleißarbeit und learning bei doing. Die verschiebbare Sitzbank ist mit 6 Schrauben auf drei Schlitten aufgeschraubt und mächtig schwer. Ich habe sie nur einmal ausgebaut und möchte das nicht wiederholen.
Aber warum möchtest du alles ausbauen, es ist nicht erforderlich aus meiner Sicht, außer, das Bodenblech und die Längsträger sind schweißbedürftig, aber dann muss der Boden auch komplett raus. Vieles kannst du hier im Forum nachlesen, da es über die Sucheinrichtung zu finden ist.
Außerdem hat einer der James Cook Freunde die Restauration seines Autos super dokumentiert und das ist auf der Seite "Mika-Mobil.de" zu finden.
Ich baue für solche Arbeiten immer nur das Nötigste aus, da ich auch andere Hobbys habe und nicht das Schweißen als Passion habe. Aber ich mache es zur Zeit und bin jetzt in der Spachtel-Schleif Phase.

Ich wünsche dir bei allen Arbeiten viel Erfolg und die nötige Geduld und denk dran, auch ein Cook ist nur ein Mensch. :mrgreen:

Gruß Thomas S.

Re: Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 09.09.2020 11:49
von Rubenpal
Hallo wenn du bei www.partsouq.com deine VIN einträgst und in die Gruppe "Electrical Equipment And Instruments" gehst findest du zu den Westfalia Möbeln eine Explosionszeichnung. Hat mir bisher immer sehr geholfen.

Re: Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 10.09.2020 18:21
von Hohue
Hallo Patrick,

Ich habe das gleiche Modell wie Du. Bei mir waren beide Hilfsträger,
das sind die Rahmenteile über den beiden hinteren Blattfedern
total verrostet und mußten raus. Ich habe die komplette Kiste
ausgeräumt. Den Vorgang habe ich dokumentiert.

Ich Versuchs mal nächste Woche in einem gesonderten Thread zu beschreiben.

Gruß

Uwe

Re: Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 10.09.2020 18:31
von tormix
Rubenpal hat geschrieben:
09.09.2020 11:49
Hallo wenn du bei www.partsouq.com deine VIN einträgst und in die Gruppe "Electrical Equipment And Instruments" gehst findest du zu den Westfalia Möbeln eine Explosionszeichnung. Hat mir bisher immer sehr geholfen.
Hallo,
vielen Dank für den Tipp, aber bei mir kommt da leider nix von Westfalia, nur Tacho etc.
Gruß Peter :)

Re: Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 12.09.2020 19:24
von Patrick38
Hohue hat geschrieben:
10.09.2020 18:21
Hallo Patrick,

Ich habe das gleiche Modell wie Du. Bei mir waren beide Hilfsträger,
das sind die Rahmenteile über den beiden hinteren Blattfedern
total verrostet und mußten raus. Ich habe die komplette Kiste
ausgeräumt. Den Vorgang habe ich dokumentiert.

Ich Versuchs mal nächste Woche in einem gesonderten Thread zu beschreiben.

Gruß

Uwe
Oh das wäre super wenn du das dokumentiert hast. Vielleicht kann ich damit was anfangen. Danke schon mal für deine Antwort

Re: Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 12.09.2020 19:26
von Patrick38
Thomas S. hat geschrieben:
09.09.2020 09:39
Hallo Patrick,
es ist nur Fleißarbeit und learning bei doing. Die verschiebbare Sitzbank ist mit 6 Schrauben auf drei Schlitten aufgeschraubt und mächtig schwer. Ich habe sie nur einmal ausgebaut und möchte das nicht wiederholen.
Aber warum möchtest du alles ausbauen, es ist nicht erforderlich aus meiner Sicht, außer, das Bodenblech und die Längsträger sind schweißbedürftig, aber dann muss der Boden auch komplett raus. Vieles kannst du hier im Forum nachlesen, da es über die Sucheinrichtung zu finden ist.
Außerdem hat einer der James Cook Freunde die Restauration seines Autos super dokumentiert und das ist auf der Seite "Mika-Mobil.de" zu finden.
Ich baue für solche Arbeiten immer nur das Nötigste aus, da ich auch andere Hobbys habe und nicht das Schweißen als Passion habe. Aber ich mache es zur Zeit und bin jetzt in der Spachtel-Schleif Phase.

Ich wünsche dir bei allen Arbeiten viel Erfolg und die nötige Geduld und denk dran, auch ein Cook ist nur ein Mensch. :mrgreen:

Gruß Thomas S.


:lol: ja danke 👍

Re: Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 12.09.2020 19:28
von Patrick38
Rubenpal hat geschrieben:
09.09.2020 11:49
Hallo wenn du bei www.partsouq.com deine VIN einträgst und in die Gruppe "Electrical Equipment And Instruments" gehst findest du zu den Westfalia Möbeln eine Explosionszeichnung. Hat mir bisher immer sehr geholfen.

Danke für den Tipp werde ich auf jeden Fall ausprobieren. 👍

Re: Innenausstattung ausbauen

Verfasst: 15.09.2020 09:23
von Rubenpal
tormix hat geschrieben:
10.09.2020 18:31
Hallo,
vielen Dank für den Tipp, aber bei mir kommt da leider nix von Westfalia, nur Tacho etc.
Gruß Peter :)
Also wenn ich meine VIN verwende funktioniert es. Möchte diese jedoch nicht öffentlich im Internet preisgeben. Vllt probierst du es nocheinmal.