Seite 1 von 1

Zusatzbatterie "kocht"

Verfasst: 05.10.2020 08:32
von skirtle
Hallo zusammen, bei meinem JC Bj 1988 tritt seit Jahren sporadisch immer wieder ein "kochen" der Zusatzbatterie auf.
2019 wurde die defekte Lichtmaschine incl. Regler erneuert. Auch die Starterbatterie und Zusatzbatterie wurden erneuert trotzdem tritt das Problem "kocht" immer noch sporadisch auf.
Wer hat eine Idee zur Ursache?

Re: Zusatzbatterie "kocht"

Verfasst: 06.10.2020 18:44
von AndiP
Hallo,
Spannung messen. Leerlauf, Betrieb. Wie ist die Spannung wenn die Batterie kocht

Re: Zusatzbatterie "kocht"

Verfasst: 07.10.2020 05:08
von MercedesSosa
Moin,
ist das Ladegerät noch in Ordnung?
Das alte Ladegerät hatte meine alten Batterien gekocht.
Grüße aus Freiburg von Timo

Re: Zusatzbatterie "kocht"

Verfasst: 12.10.2020 08:59
von skirtle
zunächst Danke, zu den Antworten
- Ladegerät ist deaktiviert, Problem tritt wie beschrieben nur sporadisch bei der Fahrt auf.
- Spannung Batterie 12,6 V (ohne Motor), bei laufendem Motor und ca. 2.000 U/min Spannung 13,4 V
Da der Fehler nur sporadisch auftritt lasse ich jetzt das Multimeter im Fahrzeug um im Falle eines Falles messen zu können.
Wenn noch jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen hat bitte melden.

Re: Zusatzbatterie "kocht"

Verfasst: 12.10.2020 11:34
von Jürgen
Hallo! Eine Möglichkeit wäre, Du schließt ein Messgerät mit Datenlogger- und Speicherfunktion an und versuchst an die Ursache zu geraten. Diese Messgeräte sind allerdings sehr teuer, am besten man kennt jemanden der einem solch Teil mal längere Zeit ausleiht. Der Aufwand ist natürlich groß. Das das kochen der Batterie ja auch nur sporadisch auftritt ist ein eigenständiges längerfristiges beobachten von Messgeräten nicht optimal bzw. gar unmöglich, während der Fahrt ein 2. Mann oder Frau muß auch her. Ich würde erst einmal den Regler der Lichtmaschine überprüfen. Gruß Jürgen