Ungewöhnliches Kupplungsphänomen

die älteren Modelle (T1), inkl. Skipper und Marco Polo
Antworten
rrobert91
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2020 10:41
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Ungewöhnliches Kupplungsphänomen

Beitrag von rrobert91 » 04.03.2021 17:01

Einen wunderschönen guten Abend,

ich habe in meinem James das Problem, dass die Kupplung sich doch recht schwer treten lässt.
Abgesehen davon, wenn nach dem einkuppeln den Fuß schnell vom Pedal nehme, dauert es 2-3s eh die Kupplung packt. Das Pedal ist dabei aber schon in der Ausgangsposition.

Wenn ich jetzt mehrfach die Kupplung trete, gibt´s unschöne Geräusche und der Motor würgt ab.

Kupplung sowie Kupplungsnehmerzylinder wurden im letzten Jahr getauscht.
Jetzt hatte ich den doch schon ziemlich verrosteten Geberzylinder in Verdacht, aber auch den zu Tauschen brachte keine Besserung.

Beim Fahrzeug handelt es sich um einen 207D aus 1980.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
207D JC BJ 1980

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2844
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Ungewöhnliches Kupplungsphänomen

Beitrag von AndiP » 04.03.2021 20:29

Moin,
wurde der Schlauch zum Nehmerzylinder auch getauscht? Der quillt schn mal nach innen zu.

Andi
1985er JC 309D mit 520.000km

rrobert91
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2020 10:41
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Ungewöhnliches Kupplungsphänomen

Beitrag von rrobert91 » 04.03.2021 20:49

Moin,

Ja der ist auch neu.

Robert
207D JC BJ 1980

rrobert91
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2020 10:41
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Ungewöhnliches Kupplungsphänomen

Beitrag von rrobert91 » 05.03.2021 13:04

So Problem gelöst!


Habe die Kupplung heute das 3. Mal entlüftet und habe nun Anscheinend das letzte Bisschen Luft rausbekommen.

Kupplung ist nun deutlich leichtgängiger als vorher und kommt auch schön früh.
207D JC BJ 1980

Benutzeravatar
AndiP
Beiträge: 2844
Registriert: 25.06.2009 13:56
Wohnort: Soest

Re: Ungewöhnliches Kupplungsphänomen

Beitrag von AndiP » 05.03.2021 13:13

rrobert91 hat geschrieben:
05.03.2021 13:04
Habe die Kupplung heute das 3. Mal entlüftet und habe nun Anscheinend das letzte Bisschen Luft rausbekommen.
Das freut mich. Kupplung entlüften ist immer etwas tricky... Schon ein etwas im Gefälle stehender Wagen verhindert, dass der Nehmerzylinder richtig entlüftet. Ich musste auch etliche Male entlüften, bis die letzte kleine Luftblase raus war und die Kupplung sauber arbeitet. Dank Eezybleed ist das ja nicht mehr sooo aufwändig.
1985er JC 309D mit 520.000km

rrobert91
Beiträge: 15
Registriert: 28.07.2020 10:41
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Ungewöhnliches Kupplungsphänomen

Beitrag von rrobert91 » 05.03.2021 13:29

Ja das einzige ist, dass die Kupplung auf den ersten 2 cm seeehr leichtgängig ist.
Werde das ganze nochmal entlüften wenn der Wagen mal richtig ebenerdig steht.

Ansonsten bin ich mit der Funktion soweit zufrieden.
207D JC BJ 1980

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 1 (1978-1995)“