Seite 1 von 1
Lenkrad ausbauen
Verfasst: 07.04.2021 20:26
von cloverleaf
Guten Abend,
da bei unserem James die Verkeidung um die Lenksäule mehrfach eingerissen ist und ich sie tauschen möchte (Originalersatzteil kam von MB -Original Ersatzteile), muß ja das Lenkrad runter, jetzt meine dumme Frage: wie bekomme ich den "Hupknopf" möglichst ohne Zerstörung vom Lenkrad runter, um die darunter liegende Befestigungsmutter zu lösen?
So mach ichs zumindest bei unseren Engländern, wenn`s Lenkrad mal ab muß.
Liebe Grüsse aus Kassel
Dietrich
Re: Lenkrad ausbauen
Verfasst: 07.04.2021 21:45
von CGN
Wenn ich es richtig im Kopf habe einfach vorsichtig mit einem Schraubenzieher, heben. Darunter sind zwei Federn, nicht verlieren.
Das Lenkrad mit einem Abzieher entfernen, nicht mit dem Hammer.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Lenkrad ausbauen
Verfasst: 08.04.2021 20:44
von cloverleaf
Vielen Dank,
werde ich mal am Wochenende ausprobieren.
Liebe Grüsse
Dietrich
Re: Lenkrad ausbauen
Verfasst: 17.04.2021 19:16
von Donjon
Hallo cloverleaf,
Vorsichtig mit Schraubendreher abheben, dann mit einem Abzieher das Lenkrad abdrücken. Den Abzieher kann man gut selber herstellen. Stabiles Flacheisen drei Bohrungen im passendem Abstand am besten für M10 Schrauben. Beim einschrauben der zwei Halteschrauben vorsichtig sein. Wenn diese zu fest eingeschraubt werden, platzen die Gewinde ab.
Gruß Oli
Re: Lenkrad ausbauen
Verfasst: 18.04.2021 08:49
von everXBR
Das Lenkrad ging schwer vom Zapfen runter, zumindest in meinem Falle.
Der Behelfsabzieher wurde arg genudelt dabei. Irgendwann löste sichs aber zum Glück.
Hatte in der Konzentration nicht dran gedacht, mal mit m Hammer einen lösenden Schlag auf die Zentralschraube abzugeben. Hätte sicher geholfen.
Alles in allem sitzt das Lenkrad verhältnismäßig SEHR sicher fixiert, also Zeit lassen beim auseinanderbauen.
Auch auf die Hupenkabel und die dazugehörenden Steckbleche achten.
Bei mir war einer der Kupferkontakte zum Schleifring abgebrochen, kam direkt so ausm Lenkrad geflogen beim abziehen.
Kann aber weiterverwendet werden.
Re: Lenkrad ausbauen
Verfasst: 18.04.2021 09:49
von AndiP
mal mit m Hammer einen lösenden Schlag auf die Zentralschraube abzugeben.
Moin,
aber nur ganz vorsichtig. Die Schläge gehen ungefiltert auf das Kardangelenk der Lenksäule und in das Lenkgetriebe. Ob die beiden das mögen?
Andi
Re: Lenkrad ausbauen
Verfasst: 18.04.2021 10:41
von Donjon
Ein Schlägchen mit dem Hammer ist nur zu empfehlen, wenn man das ganze zu zweit macht. Und der eine das Lenkrad mit aller Kraft zu sich zieht ( damit die Lager/Lenkgetriebe entlastet ist) und der andere dann mit Gefühl klopft.
Re: Lenkrad ausbauen
Verfasst: 25.04.2021 19:56
von cloverleaf
Guten Abend,
das Lenkrad ging mit Hilfe eines großen Abziehers schließlich doch ab, was für ein Dreck sich unter der Abdeckung so im Laufe der Jahre ansammelt...
Und dann hatte ich alles wieder zusammen gebaut, alle 3 Federn an ihrem angestammten Ort und dann -> Dauerhupen wenn "Zündung" an war.
Also wieder auseinander genommen und siehe da, die Kontaktblechs für den Hupkontakt haben sich berührt, da der untere sich gelockert hatte. Beim zweiten Versuch dann ging alles gut, zum Glück passt die Lage des Lenkrades auch.
Danke für Eure Tipps!
Liebe Grüsse aus Kassel
Dietrich
Re: Lenkrad ausbauen
Verfasst: 26.04.2021 07:44
von everXBR
Dauerhupen hatte ich zuerst auch

)))
wenn man sich aber in Ruhe die Situation anschaut, findet man raus, wie das oberste der Bleche in die Halterung gehört. Gut gelöst, man kanns wieder fixieren. Ist bei moderneren Autos oft viel Reparaturmurksiger konstruiert.