Seite 1 von 1

5gang Getriebe Schaltstangen klappern

Verfasst: 13.07.2021 10:27
von Bremer309d
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meinem 5Gang Getriebe bei einem T1 309d (602) 87er Bj
Die Schaltstangen sind alle sehr lose und klappern an der Übersetzung zum Getriebe. Da fehlt wohl eine Abstandhalter oder so etwas. Ich bin Recht neu und bräuchte ein bisschen Hilfe die Teile zu finden bzw ob es entsprechende Ersatz-Reparatur Sets dafür gibt.

Ich denke es ist die 284 in dieser Zeichnung oder die 308
Allerdings fehlt es bei allen 3 Gang Stangen...
Screenshot link
Screenshot link
IMG_20210713_112855.jpg (439.15 KiB) 1870 mal betrachtet
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGro ... rp=310#224

Kann mir da jemand helfen? Ich suche schon seit Tagen und das klappern/klingeln klingt nicht so schön beim fahren und nicht gesund. Außerdem ist es teilweise sehr schwer die Gänge überhaupt zu finden+ich hoffe das sich damit auch dieses Problem etwas behebt.

Ansonsten dachte ich die Schaltbox komplett zu erneuern nur finde ich da auch keine Bezugsquelle....

Für jeglichen Input dazu bin ich sehr sehr dankbar.

Grüße
Fabian

Re: 5gang Getriebe Schaltstangen klappern

Verfasst: 13.07.2021 11:00
von AndiP
Moin Fabian,
ich vermute, du hast ein Getriebe 711.110 verbaut. Schalter Rückfahrscheinwerfer ist dabei rund, nicht eckig.
Bei dem Getriebe verschleißen oft die Buchsen 305, und 275. Die Klammern 311 und 290 brauchst du auch.
Zu kaufen gibts die Teile bei MB.
NICHT die Länge der Schaltstangen verstellen. Normalerweise stimmt die Einstellung wieder, wenn die Buchsen erneuert wurden.

Wenn mit neuen Buchsen die Betätigung der Gänge immer noch schwergängig ist, dann baue die Betätigungsbox ab, zerlege, reinige und fette sie. Anschließend den Deckel 194 nicht vergessen (gibts nicht mehr neu, 3D-Drucker hilft weiter)
Mit neuem Rep-Satz 206 läuft die Schaltung wie am 1. Tag. Selbst der 1. Gang flutscht dann perfekt.

Wenn du das Getriebe 711.113 mit langem 5. Gang haben solltest, musst du die andere Explosionszeichnung nehmen...

Das Zerlegen ist selbsterklärend, habe ich auch ohne Anleitung gemacht. Jeden Arbeitsschritt fotografieren.

Andi

Re: 5gang Getriebe Schaltstangen klappern

Verfasst: 14.07.2021 06:06
von OM602
Hallo Fabian,
es ist genauso wie Andi es sagt, sehr wahrscheinlich sind die Gummibuchsen (305) durch und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Das sind etwa 1 Mark Stück große Gummischeiben mit Loch und einer Nut in der Mitte. Diese Nut muss in den Hebel am Getriebe eingepresst werden, oft sind die Buchsen genau dort gespalten und dann klapperts, außerdem gibt's deutlich mehr Spiel im Schaltgestänge.
Zum Einpressen gibt's ein Spezialwerkzeug, das kannst du ansonsten aber auch ohne hinbekommen. Gaaaanz wichtig: Die Gummis mit Spülmittel oder technischer Vaseline einreiben, das hilft sehr 😁 keinen scharfen Schraubendreher verwenden, irgendwas stumpfes oder mit einer M10er Schraube und großer Scheibe einziehen.

Viel Erfolg, du wirst begeistert sein, wie schön das Schalten danach wieder ist.

Re: 5gang Getriebe Schaltstangen klappern

Verfasst: 14.07.2021 19:01
von Bremer309d
Cool vielen dank für die richtig guten Anleitungen und Tips. Ich Fotografie und berichte weiter.

LG und guten Abend
Fabian

Re: 5gang Getriebe Schaltstangen klappern

Verfasst: 14.07.2021 19:58
von Roadrunner
Hallo Fabian, bestell die Buchsen mit Deiner Fahrgestellnummer bei Mercedes. Es gibt, wie ich mich erinnere 2 Ausführungen.
Zum Einbauen hab ich die Kunstoffbuchsen in heißes Wasser gelegt, dann lassen sie sich mit der Hand hinneindrücken.
Wie Andi schon schreibt, nicht die Stangen verstellen! In der Regel stimmt nach erneuern der Buchsen alles wieder.

Bei meiner Betätigungsbox fehlte der Gummideckel in Fahrtridhtung links. Das Innenleben der Box war verrostet und ging sehr schwer. Ich hab das Teil damals ausgebaut und zerlegt, gereinigt und gefettet. Danach war die Schaltung wie bei einem Neuwagen.

Viel Erfolg, Gruß, Lutz