Seite 1 von 1
Re: Tanksieb
Verfasst: 17.07.2022 17:42
von AndiP
Moin, wie der Name sagt, das Sieb ist IM Tank.
Tank ausbauen, oder die Revisionsklappe im Fahrzeugboden öffnen. Leider ist der Wohnmobilfussboden darüber, muss ausgebaut oder zerstört werden.
Re: Tanksieb
Verfasst: 17.07.2022 19:55
von OM602
Das hab ich auch schon gemacht. Heißer Tipp: Den ganzen Tank ausbauen und reinigen. Ist gar kein großes Ding.
Zunächst die beiden großen Schellen am Gummischlauch lösen, im Schlauch befindet sich eine Rückschlagklappe. Dann den Schlauch nach hinten schieben ggfs. dabei drehen und ein Wäschefass drunter stellen. Wenn der Wagen mit leichtem Gefälle nach oben steht läuft der Tank fast vollständig leer.
Dann vorne und hinten am Tank die insgesamt vier M8er Schrauben lösen. Den Tank herunternehmen, der wiegt dann nur noch wenige Kilos. Die Schelle vom Überlaufschlauch lösen und diesen abnehmen und dann den Tankgeber im Uhrzeigersinn drehen, es ist ein Bajonettverschluss.
Hier kannst du unter 240GD nachlesen wie du den Geber zerlegst, glaub mir es lohnt sich den zu reinigen:
https://www.hanshehl.de/tipp19.htm#2
Dann den Tank möglichst dieselfrei machen zum Beispiel Putzlappen rein, vollsaugen lassen und rausnehmen. Danach mit einem Hochdruckreiniger über einem Öl Abscheider (soll heißen auf einem Waschplatz und nicht zu Hause in der Einfahrt

) den Tank von innen reinigen.
Insgesamt mit wenig Mitteln zu machen und nach 30 Jahren eine lohnende Arbeit.
Viel Erfolg,
Christian
Re: Tanksieb
Verfasst: 17.07.2022 21:28
von v-dulli
Möglicherweise ist nur das Belüftungsventil am Tank "verstopft" und es bildet sich Unterdruck im Tank.
Re: Tanksieb
Verfasst: 17.07.2022 21:52
von KlassikJames
Nach langer Standzeit kommt mir das Phänomen „Dieselpest“ in den Sinn.
Dann musst du sowieso den ganzen Tank reinigen, wie es OM602 beschrieben hat.
Der Tank lässt sich relativ einfach mit einem Rangierwagenheber aus- und einbauen.
Gruß,
Klassikjames
Re: Tanksieb
Verfasst: 18.07.2022 07:51
von AndiP
Sofern es tatsächlich Dieselpest ist, muss der Tank nicht nur gereinigt werden, es muss das gesamte Dieselsystem mittels GROTAMAR desinfiziert werden.
Dieselpest sollte man am Schleim und Bröckchen im Tank gut erkennen.