Seite 1 von 1

T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 31.07.2022 17:24
von DanielFFB
Hallo liebe Forenmitglieder,

Mein Name ist Daniel, 34, ich wohne in Berlin und fahre keinen James Cook, sondern einen FFB von 1982 auf Basis Mercedes T1 207D.
Da ich hier schon viel gelesen habe und auch Hilfe gefunden habe, dachte ich mir, dass ich auch mit einem anderen Modell Mal fragen könnte.

Leider habe ich keinen passenden Schaltplan gefunden und es scheint auch schon etwas an der Elektrik gebastelt worden zu sein.
Ich habe noch den alten Sicherungskasten.

Ich habe zwei Fragen.
1. Was macht das zweite Relais im Sicherungskasten, das nicht das Blinkerrelais ist?
2. Was muss ich am Vorglühwiderstand wann messen können?
Die Vorglühlampe leuchtet nie, obwohl die Birne intakt ist.
Nur beim Starten messen wir Spannung am Widerstand.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße,
Daniel

Re: T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 01.08.2022 09:22
von AndiP
Moin,

zu allgemeinen Fragen bezüglich Bremer / T1 empfehle ich dir www.busfreaks.de
Hier ist man eher auf James Cook Ausbau spezialisiert (wie der Forenname schon sagt :lol: ).

Ganz kurz:
1. das zweite Relais ist vermutlich die Funktionskontrolle für die Bremsbelagverschleißanzeige. Das ist ein Umschaltrelais (5 Pole)
2. Welche Vorglühanlage ist verbaut? Die alte Version mit Zugstarter und in Reihe geschalteten Glühkerzen, oder die neuere Schnellglühanlage mit Schlüsselstarter. parallel geschalteten Glühkerzen und Glühzeitsteuergerät? Oder wurde schon gebastelt und der Zugstarter auf Schnellglühanlage mit parallel geschalteten Glühkerzen umgebaut?

Andi

Re: T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 01.08.2022 10:08
von DanielFFB
Hallo,

Danke für die Antwort.
Da Relais werde ich dahingehend Mal prüfen.
Es ist die alte Version mit Zugeschalter.

Viele Grüße,
Daniel

Re: T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 01.08.2022 11:27
von AndiP
Also mit Teesieb? Der Zugstarter leuchtet irgendwann auf und dann soll man starten? Da dient die Glühkontrolle als Vorwiderstand, glaube ich.
Wenn die nicht leuchtet, ist eine oder mehrere Glühkerzen durchgebrannt und die ganze Anlage funktionslos.
Mit den ganz alten Varianten kenne ich mich aber nicht so genau aus :oops:

Re: T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 01.08.2022 18:21
von DanielFFB
Teesieb?
Die Kerzen sind alle in Reihe.
Der Motor startet auch, nur scheint nicht vorgeglüht zu werden.
Man müsste doch am Gluhanlassschalter und dem Vorglühwiderstand Spannung messen können, oder?
Das Relais scheint auch irgendwas damit zu tun zu haben, da ein Kabel direkt vom Schalter zum Relais führt. Nur was macht das genau?

Viele Grüße,
Daniel

Re: T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 01.08.2022 18:30
von AndiP
Leider ist die Seite von Hans Hehl anscheinend offline, daher ein Schaltplan von ihm aus dem Netz
https://duckduckgo.com/?q=Gl%C3%BChanla ... kerze3.jpg

Sieht die Anlage so aus? Das wäre eine Anlage in Reihenschaltung.

Re: T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 01.08.2022 19:19
von DanielFFB
Ja, Reihenschaltung ist korrekt.

Re: T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 01.08.2022 19:37
von AndiP
Dann miss doch mal die Spannungen, wie in dem Bild angegeben

Re: T1 207D Elektrofragen

Verfasst: 01.08.2022 19:44
von DanielFFB
Ok, mach ich direkt morgen früh Mal. Danke schon Mal für's Raussuchen!