Mercedes T1 James Cook 602D / 309D Datenblatt und Gasabnahme
Verfasst: 02.09.2022 16:21
Hallo zusammen,
wie alle Forumsneulinge auf der verzweifelten Suche nach schnellen Antworten, hoffe ich, dass ich nicht alte Fragen zum tausendsten mal neu aufgreife.
tl;dr: Hat jemand ein Datenblatt für einen T1 James Cook 602D (oder 309D, da Austauschmotor)
Fahrzeug:
Mercedes T1 602D (mit 309D OM617 als Austauschmotor)
Baujahr vermutlich 82
Werksseitiger James Cook Ausbau
Folgende Probleme:
1. Ohne Datenblatt keine HU sondern nur Erstabnahme nach §21
2. §21 Nur möglich wenn das Wohnmobil vollständig ist - Gasanlage - Gasabnahme
3. Gas Erstabnahme nach §21 setzt voraus, dass die Halterung eines neuen Tanks für G-Kräfte geprüft wird.
4. Diesen G-Kraft test macht niemand.
5. deshalb kein §21 keine HU und keine Möglichkeit das Fahrzeug zu bewegen, um eventuelle "Mängel" an der Gasanlage korrigieren zu können.
6. Zeitdruck weil keine erwartet hat dass die Geschichte 3 Monate dauert.
Folgende Lösungsansätze:
1. Bei Mercedes nach Datenblatt fragen:
Mercedes ist nicht zuständig, da für diese Fahrzeuge Westfalia verantwortlich ist.
2. Bei Westfalia nach Datenblatt fragen:
Westfalia ist in tausend Splitter-Firmen aufgegangen und selbst die korrekte Firma hat gar keine Dokumente aus der Zeit mehr
3. Bei der Zulassungsstelle bzw. Kraftfahrt-Bundesamt nach vorherigen Zulassungen bzw Datenblatt Fragen:
Entweder Datenschutz oder alle Daten gelöscht, da das Fahrzeug länger als 7 Jahre im Ausland war.
4. Beim TÜV ein Datenblatt anfordern:
Ein Datenblatt für einen LKW Kastenwagen bekommen und nur für den TÜV (HU bzw. Erstabnahme nach §21) die Gasanlage ausbauen müssen um sie später wieder für eine Einzelabnahme ohne §21 einbauen zu dürfen. Dafür muss aber ein Elektrokochfeld rein, was fest verbaut ist und den Historischen Anforderungen (Optik) genügt.
Folgender Sachverhalt:
Ich versuche zur Zeit einen Mercedes T1 als Reimport in Deutschland anzumelden. Das Fahrzeug stammt aus Deutschland, wurde jedoch länger als 7 Jahre im Ausland genutzt und wurde nun aus Polen gekauft wurde. Da ich kein Datenblatt für den James Cook habe und auch nicht bekomme, geht der TÜV der Fahrgestellnummer nach, von einem LKW mit geschlossenem Kasten aus. Das heißt, er zweifelt alles an, was die Westfalia-Werke verbaut haben. Inklusive der Gasanlage. Den Gasttank unter dem Fahrzeug tauschen lassen ist zwar kein Problem, aber keine Werkstatt will oder kann die nötigen Test durchführen (welche G-Kräfte die Aufnahme aushält etc.). Diese Tests werden wohl nur von Herstellern durchgeführt und bei Installation bescheinigt. Außerdem ist dieser Test aber Voraussetzung für eine Gaserstabnahme, die Nötig ist, weil das Fahrzeug ja laut TÜV nur ein LKW ist. Und diese Gaserstabnahme ist Bestandteil der gesamten Erstabnahme um das Fahrzeug überhaupt als Wohnmobil umtragen zu lassen.
Hätte ich jetzt ein Datenblatt für dieses Fahrzeug als Wohnmobil könnte ich mir womöglich einiges ersparen. Die Frage ist nur ob, mir das Datenblatt mit einer Anderen Fahrgestellnummer überhaupt etwas bringt. Ich hoffe ja und frage mich wie Ihr das bisher alle hinbekommen habt ein Wohnmobil in Deutschland zuzulassen. Entschuldigt den wirren Text, ich weiß mittlerweile selbst nicht mehr wo mir der Kopf steht. Schon jetzt vielen Dank und Sorry falls ich das Forum hier falsch benutzte, verwende und zweckentfremde.
Blues und Gruß
wie alle Forumsneulinge auf der verzweifelten Suche nach schnellen Antworten, hoffe ich, dass ich nicht alte Fragen zum tausendsten mal neu aufgreife.
tl;dr: Hat jemand ein Datenblatt für einen T1 James Cook 602D (oder 309D, da Austauschmotor)
Fahrzeug:
Mercedes T1 602D (mit 309D OM617 als Austauschmotor)
Baujahr vermutlich 82
Werksseitiger James Cook Ausbau
Folgende Probleme:
1. Ohne Datenblatt keine HU sondern nur Erstabnahme nach §21
2. §21 Nur möglich wenn das Wohnmobil vollständig ist - Gasanlage - Gasabnahme
3. Gas Erstabnahme nach §21 setzt voraus, dass die Halterung eines neuen Tanks für G-Kräfte geprüft wird.
4. Diesen G-Kraft test macht niemand.
5. deshalb kein §21 keine HU und keine Möglichkeit das Fahrzeug zu bewegen, um eventuelle "Mängel" an der Gasanlage korrigieren zu können.
6. Zeitdruck weil keine erwartet hat dass die Geschichte 3 Monate dauert.
Folgende Lösungsansätze:
1. Bei Mercedes nach Datenblatt fragen:
Mercedes ist nicht zuständig, da für diese Fahrzeuge Westfalia verantwortlich ist.
2. Bei Westfalia nach Datenblatt fragen:
Westfalia ist in tausend Splitter-Firmen aufgegangen und selbst die korrekte Firma hat gar keine Dokumente aus der Zeit mehr
3. Bei der Zulassungsstelle bzw. Kraftfahrt-Bundesamt nach vorherigen Zulassungen bzw Datenblatt Fragen:
Entweder Datenschutz oder alle Daten gelöscht, da das Fahrzeug länger als 7 Jahre im Ausland war.
4. Beim TÜV ein Datenblatt anfordern:
Ein Datenblatt für einen LKW Kastenwagen bekommen und nur für den TÜV (HU bzw. Erstabnahme nach §21) die Gasanlage ausbauen müssen um sie später wieder für eine Einzelabnahme ohne §21 einbauen zu dürfen. Dafür muss aber ein Elektrokochfeld rein, was fest verbaut ist und den Historischen Anforderungen (Optik) genügt.
Folgender Sachverhalt:
Ich versuche zur Zeit einen Mercedes T1 als Reimport in Deutschland anzumelden. Das Fahrzeug stammt aus Deutschland, wurde jedoch länger als 7 Jahre im Ausland genutzt und wurde nun aus Polen gekauft wurde. Da ich kein Datenblatt für den James Cook habe und auch nicht bekomme, geht der TÜV der Fahrgestellnummer nach, von einem LKW mit geschlossenem Kasten aus. Das heißt, er zweifelt alles an, was die Westfalia-Werke verbaut haben. Inklusive der Gasanlage. Den Gasttank unter dem Fahrzeug tauschen lassen ist zwar kein Problem, aber keine Werkstatt will oder kann die nötigen Test durchführen (welche G-Kräfte die Aufnahme aushält etc.). Diese Tests werden wohl nur von Herstellern durchgeführt und bei Installation bescheinigt. Außerdem ist dieser Test aber Voraussetzung für eine Gaserstabnahme, die Nötig ist, weil das Fahrzeug ja laut TÜV nur ein LKW ist. Und diese Gaserstabnahme ist Bestandteil der gesamten Erstabnahme um das Fahrzeug überhaupt als Wohnmobil umtragen zu lassen.
Hätte ich jetzt ein Datenblatt für dieses Fahrzeug als Wohnmobil könnte ich mir womöglich einiges ersparen. Die Frage ist nur ob, mir das Datenblatt mit einer Anderen Fahrgestellnummer überhaupt etwas bringt. Ich hoffe ja und frage mich wie Ihr das bisher alle hinbekommen habt ein Wohnmobil in Deutschland zuzulassen. Entschuldigt den wirren Text, ich weiß mittlerweile selbst nicht mehr wo mir der Kopf steht. Schon jetzt vielen Dank und Sorry falls ich das Forum hier falsch benutzte, verwende und zweckentfremde.
Blues und Gruß