Seite 1 von 1

Kühler

Verfasst: 17.01.2023 07:43
von Dray
Liebe JC-Fans,

Ich selbst bin glücklicher besitzer eines 1996er JC, aber ein lieber italienischer freund von mir, der einen 1993er JC hat, ist nicht so glücklich, weil der motorkühler kaputt ist und er nirgendwo einen neuen finden kann, um ihn zu reparieren.
Motor 2998 cm3, 65 kW.
Können Sie mir eine genaue Quelle nennen, wo Sie einen Aftermarket-Kühler für diesen Typ kaufen können? Gebraucht ist auch möglich.

Danke in voraus.

Re: Kühler

Verfasst: 17.01.2023 17:05
von AndiP
Hallo,
bei dem James Cook deines italienischen Freundes ist etwas unklar:
Der Mercedes T1 hatte den Motor OM617 (3,0l / 65KW) bis 1988
Und den Motor OM602 mit 2,9l und 70KW ab 1988.

Der 1993er James Cook müsste also den Motor OM602 mit 2874cm3 und 70KW haben. Die Motornummer findet man (glaube ich) in der Nähe der Einspritzpumpe auf dem Motorblock. Oder stell mal ein Bild des Motors hier ein, vielleicht kann man ja erkennen welcher Motor das ist... Und am besten ein Bild vom Wasserkühler.

Die Kühler unterscheiden sich bei den beiden Motoren. Wir müssen also zuerst klären, welcher Motor verbaut ist.

Der Motor OM617 hatte oft einen Kühler aus Messing, der leicht gelötet werden konnte, oder ein neues Netz eingebaut werden konnte... Gerade in Italien oder auch in Rumänien sollte es solche Fachbetriebe geben. Heutige Kühler sind meistens aus Kunststoff.

Viele Grüße nach Satu Mare

Andi

Re: Kühler

Verfasst: 18.01.2023 18:38
von Dray
Es ist sehr nett von Ihnen, sich die Mühe zu machen und so ausführlich zu antworten. Ich habe Ihre Antwort hinzugefügt und warte auf die Antwort meines italienischen Freundes. Ich kann nur sagen, dass mein Freund sagte, dass der Kühler nicht mehr geschweißt werden kann, da mehrere Zellen bereits beschädigt sind und das Material bereits veraltet ist. Daher denke ich, dass der Kühler nicht aus Kupfer ist. Ich werde mich bald bewerben.
Bis dahin alles Gute!

Re: Kühler

Verfasst: 20.01.2023 12:43
von Dray
Nun, das Auto wurde 1986 hergestellt und 1993 in Italien zugelassen. Was den Motor angeht, hatten Sie recht, denn der Motor hat tatsächlich 65 kW, wie alle James Cooks bis 1988.
Könnt ihr mir mit einem Link weiterhelfen wo ich so einen Kühler kaufen kann. Es wäre schön, einen gebrauchten zu haben.

Mfg.Ray

Re: Kühler

Verfasst: 20.01.2023 19:47
von Freigaenger
Hi, ich schließe mich an, ohne konkretes schwierig.

Schalter oder Automatik? Automatik haben einen integrierten Ölkühler und sind schwer zu finden. Als ich für meinen Automatik suchte habe ich 100te gefunden für schalter, nur eben nicht für Automatik. Es sollte also möglich sein einen zu finden.

Ich würde versuchen die Teilenummer herauszufinden, oder falls der Kühler ausgebaut ist ablesen.

Dann kann ich folgende Links empfehlen, ist tatsächlich meist günstiger als eBay, wo man natürlich auch nach der OEM-Teilenummer suchen kann.

https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/

https://originalteile.mercedes-benz.de/

Sollten wirklich alle Stricke reißen, bleibt der Schrottplatz oder aber man sucht sich einen Kühler der die richtigen Dimensionen hat und baut den halt ein. Das ist zwar die größtmögliche Fummelei, aber letztlich erfüllt jeder Kühler die gleiche Aufgabe. Und Platz haben wir in den alten Kisten da vorne ja wenigstens auch.

JC 207d 1979 Automatik & SERVOLENKUNG Bild


Re: Kühler

Verfasst: 20.01.2023 22:28
von AndiP
Den letzten Kühler habe ich bei www.brenscheidt.de gekauft.

Online habe ich hier einige Kühler gefunden.
Nenn uns doch bitte die VIN, damit kann man den Kühler genauer definieren.
Einen gebrauchten Kühler würde ich niemals kaufen.

Re: Kühler

Verfasst: 22.01.2023 21:49
von OM602
Du findest hin und wieder auch bei daparto.de passende Kühler sofern du die originale Teilenummer dort eingibst.
Es ist allerdings auch möglich "andere" Kühler zu verbauen. Für Original-Fetischisten ein No-Go, manchmal aber in meinen Augen eine zweckmäßige Alternative. Ich habe das bei einem G300 einmal gemacht, mit dem entsprechenden Thermostat funktioniert das. Bevor man 600€ für eine Anfertigung bezahlt die auch nicht original ist, sicher sinnvoll.
Versuche dich bitte einmal die Teilenummer deines Kühlers herauszubekommen oder das Baumuster des JC inklusive Getriebe.

Gebraucht würde ich auch keinen Kühler kaufen.

Re: Kühler

Verfasst: 24.06.2023 11:56
von Dr.Who
Hallo ihr Lieben,

mein Kühler leckt an allen Ecken und Kanten.
Ich werde wohl auch einen neuen verbauen müssen.
Ich muss mal suchen ob MB oder Nachbau.

Frage: Hat ihn schon jemand mal entlüftet?
Ich würde es gerne ohne Druckluft (Unterdruck) machen wollen.

Zudem hat das Ventil (siehe Bild) vom Temparaturregler unter dem "Handschuhfach" ein Leck. Alles leuchtet von der roten Suppe. (Auch wenn eigentlich Blau reingehört).

Hat jemand eine gute Idee für einen Ersatz?

Gruß der Who

Re: Kühler

Verfasst: 24.06.2023 12:41
von AndiP
Ventile gibt's beMB. Teilenummer steht drauf.
Kühler gibt's bei MB oder im Teilehandel. Entlüften? Hab ich noch nie gemacht. Wasser drauf und Motor laufen lassen. Nach ein paar Minuten, wenn der Thermostat offen ist, Wasser nachfüllen. Das ist ja kein VW :lol:

Re: Kühler

Verfasst: 24.06.2023 12:57
von Dr.Who
Danke Andi,

egal wo ich frage. Andi kommt zur Rettung
und hilft wo er kann.
Schön wenn jemand sein Fachwissen an andere weitergibt.

Gruß der Who