Frage zur Elektrik, Batterie, Ladegerät, Sicherungen etc
Verfasst: 18.06.2023 17:53
Liebe Leute,
ich brauche mal euren Rat. Die ganze Sache, für die ich einen Rat brauche, hat eine Vorgeschichte, mit der fange ich mal an.
Mein JC 1 207d steht seit Oktober auf meinem Parkplatz, immer am Strom, damals war der Verdacht, der Anlasser sei defekt. Die Außensteckdose, an der der JC hing, hatte einen Wackelkontakt. Der ist inzwischen behoben. Als ich neulich mal startklar machen wollte, um den Anlasser zu wechseln, tat sich nichts, obwohl ja der JC angeschlossen war. Ein Blick auf die Starterbatterie zeigte mir Erschreckendes. Die war regelrecht zerfetzt, keine Ahnung, warum. Die Bordbatterie wiederum war vollkommen entladen. Die baute ich aus und lud sie mit meinem externen Ladegerät wieder auf und kaufte eine neue Starterbatterie.
Jetzt stellt sich die Sache folgendermaßen dar:
1. Der Wagen startet sofort. Es kann damals also nicht am Anlasser gelegen haben, sondern die Batterie muss da schon geschwächt haben.
2. Das Ladegerät (es ist noch das erste, verbaut unten im Garderobenschrank) hat keine Funktion mehr. Normalerweise hört man das ein bisschen Summen, das fehlt, aber die Batterien werden definitiv nicht geladen.
3. Bei laufendem Motor lädt lediglich die Starterbatterie, die Bordbatterie nicht.
4. Alles auf 220V wird durchgeleitet, also die Steckdosen funktionieren, der Kühlschrank entsprechend auch.
5. Die Standheizung springt nicht an.
6. Die kleinen Verbraucher über die Bordbatterie (Beleuchtung innen, Wasserpumpe für das Spülbecken) funktionieren.
Wie sollte ich vorgehen und was prüfen und austauschen (lassen).
Schönen Sonntag euch allen.
LG
ich brauche mal euren Rat. Die ganze Sache, für die ich einen Rat brauche, hat eine Vorgeschichte, mit der fange ich mal an.
Mein JC 1 207d steht seit Oktober auf meinem Parkplatz, immer am Strom, damals war der Verdacht, der Anlasser sei defekt. Die Außensteckdose, an der der JC hing, hatte einen Wackelkontakt. Der ist inzwischen behoben. Als ich neulich mal startklar machen wollte, um den Anlasser zu wechseln, tat sich nichts, obwohl ja der JC angeschlossen war. Ein Blick auf die Starterbatterie zeigte mir Erschreckendes. Die war regelrecht zerfetzt, keine Ahnung, warum. Die Bordbatterie wiederum war vollkommen entladen. Die baute ich aus und lud sie mit meinem externen Ladegerät wieder auf und kaufte eine neue Starterbatterie.
Jetzt stellt sich die Sache folgendermaßen dar:
1. Der Wagen startet sofort. Es kann damals also nicht am Anlasser gelegen haben, sondern die Batterie muss da schon geschwächt haben.
2. Das Ladegerät (es ist noch das erste, verbaut unten im Garderobenschrank) hat keine Funktion mehr. Normalerweise hört man das ein bisschen Summen, das fehlt, aber die Batterien werden definitiv nicht geladen.
3. Bei laufendem Motor lädt lediglich die Starterbatterie, die Bordbatterie nicht.
4. Alles auf 220V wird durchgeleitet, also die Steckdosen funktionieren, der Kühlschrank entsprechend auch.
5. Die Standheizung springt nicht an.
6. Die kleinen Verbraucher über die Bordbatterie (Beleuchtung innen, Wasserpumpe für das Spülbecken) funktionieren.
Wie sollte ich vorgehen und was prüfen und austauschen (lassen).
Schönen Sonntag euch allen.
LG